Club Vaudeville e.V.
Verein für Jugend, Kultur, Party und Konzerte am Bodensee
Verein für Jugend, Kultur, Party und Konzerte am Bodensee
Fr, 24. Mär | VHG Party |
---|---|
Sa, 25. Mär | Vintage Pop Up + Tattoo Artist |
Fr, 31. Mär | Rap Beats - Volume IV |
Sa, 01. Apr | Ensiferum Seafarers Tour 2023 + Vanaheim |
Mo, 03. Apr | Jahreshauptversammlung |
VHG Party
Freitag, 24.03.23 / Club Vaudeville e.V. Lindau
Einlass und Beginn: 21:00 Uhr
Vintage Pop Up + Tattoo Artist
Samstag, 25.03.2023 / Club Vaudeville e.V. Lindau
Einlass/Beginn: 12:00 Uhr
Ende: 18:00 Uhr
Feinste Vintage Kleidung von @vintageravv und @willyvintagecom. Für alle die Bock haben sich ein kleines Tattoo stechen zu lassen ist @juliageyertattoo am Start!
Unser DJ sorgt für ordentliche Beats und Drinks gibts natürlich auch!
Rap Beats - Volume IV
Freitag 31.03.2023 / Club Vaudeville Lindau
Einlass: 20.30 Uhr / Beginn: 21.00
Hosted by: Evil Mate Attack
Ensiferum Seafarers Tour 2023 + Vanaheim
Samstag, 01.04.2023 / Club Vaudeville e.V.
Einlass: 20:00 Uhr / Beginn: 21:00 Uhr
Ticketpreis inkl. VVK-Gebühr: 30.-€
Jahreshauptversammlung im Club Vaudeville
Montag, 03.04.2023 / Club Vaudeville e.V. Lindau
Einlass: 19:30 Uhr / Beginn: 20:00 Uhr
Easter Rock Festival
09.04.2023 Club Vaudeville Lindau
EInlass: 19.00 Uhr / Beginn: 20.00 Uhr
RIskee And The Ridicule / Love Forty Down / Tüchel
VVK: 24,- Euro inkl. VVK-Gebühr / erhöhte AK
FORCED TO MODE - Vermietung
Freitag: 14.04.2023 / Club Vaudeville Lindau
Einlass: 20:00 Uhr / Beginn: 21:00 Uhr
VVK: 32,- Euro inkl. VVK-Gebühren
https://www.zoffconcerts.de/
Freie Schule Lindau präsentiert: Fack Ja Göthe (Vermietung)
Dienstag 18.04.2023 Club Vaudeville
Einlass: 17:00 Uhr / Beginn: 17:30 Uhr
Kartenreservierung per Mail an: office@freieschulelindau.de
Eintritt Erw. 7 € Schüler*innen 3 € Restkarten an der Abendkasse
Zeggi Müller ist ein kleinkrimineller mit Tendenz zum Aggressiven verhalten. Im Stück erfährt er die Wandlung zu einem Coolen, respektierten und vor allem
geliebten Lehrer. Dabei hat mit Sicherheit auch die Liebe etwas nachgeholfen, aber vor allem die Schüler, die er widerwillig unterrichten musste ...
Warum Fack Ja Göthe? Wir, 15 Schüler*innen zwischen 11 und 15 Jahren haben uns dazu entschieden, den bekannten Film Fack ju Göhte als Theaterstück
nachzuspielen, weil wir (als Jugendliche) denken, dass es ansprechend für andere Jugendliche ist und vielleicht es ihnen das Theater auch etwas näher bringen kann.
Für uns war es vor allem wichtig zu zeigen, wie schnell und ohne böse Absicht passieren kann, dass man etwas sagt oder tut,was für andere verletzend sein kann:
Verhalten wie hänseln und ausschließen oder Vorurteile, Rassismus und Sexismus.
Freie Schule Lindau präsentiert: Fack Ja Göthe (Vermietung)
Mittwoch 19.04.2023 Club Vaudeville
Einlass: 17:30 Uhr / Beginn: 18:00 Uhr
Kartenreservierung per Mail an: office@freieschulelindau.de
Eintritt Erw. 7 € Schüler*innen 3 € Restkarten an der Abendkasse
Zeggi Müller ist ein kleinkrimineller mit Tendenz zum Aggressiven verhalten. Im Stück erfährt er die Wandlung zu einem Coolen, respektierten und vor allem
geliebten Lehrer. Dabei hat mit Sicherheit auch die Liebe etwas nachgeholfen, aber vor allem die Schüler, die er widerwillig unterrichten musste ...
Warum Fack Ja Göthe? Wir, 15 Schüler*innen zwischen 11 und 15 Jahren haben uns dazu entschieden, den bekannten Film Fack ju Göhte als Theaterstück
nachzuspielen, weil wir (als Jugendliche) denken, dass es ansprechend für andere Jugendliche ist und vielleicht es ihnen das Theater auch etwas näher bringen kann.
Für uns war es vor allem wichtig zu zeigen, wie schnell und ohne böse Absicht passieren kann, dass man etwas sagt oder tut,was für andere verletzend sein kann:
Verhalten wie hänseln und ausschließen oder Vorurteile, Rassismus und Sexismus.
Freie Schule Lindau präsentiert: Fack Ja Göthe (Vermietung)
Mittwoch 19.04.2023 Club Vaudeville
Einlass: 15:00 Uhr / Beginn: 15:30 Uhr
Kartenreservierung per Mail an: office@freieschulelindau.de
Eintritt Erw. 7 € Schüler*innen 3 € Restkarten an der Abendkasse
Zeggi Müller ist ein kleinkrimineller mit Tendenz zum Aggressiven verhalten. Im Stück erfährt er die Wandlung zu einem Coolen, respektierten und vor allem
geliebten Lehrer. Dabei hat mit Sicherheit auch die Liebe etwas nachgeholfen, aber vor allem die Schüler, die er widerwillig unterrichten musste ...
Warum Fack Ja Göthe? Wir, 15 Schüler*innen zwischen 11 und 15 Jahren haben uns dazu entschieden, den bekannten Film Fack ju Göhte als Theaterstück
nachzuspielen, weil wir (als Jugendliche) denken, dass es ansprechend für andere Jugendliche ist und vielleicht es ihnen das Theater auch etwas näher bringen kann.
Für uns war es vor allem wichtig zu zeigen, wie schnell und ohne böse Absicht passieren kann, dass man etwas sagt oder tut,was für andere verletzend sein kann:
Verhalten wie hänseln und ausschließen oder Vorurteile, Rassismus und Sexismus.
Politkino - Weißhelme
Dienstag, 25.04.23 / Club Vaudeville e.V.
Einlass: 19:30 Uhr Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt Frei!
The White Helmets
Der Politfilmabend am 25.April um 20 Uhr im Club Vaudeville greift das Thema Syrien auf. Auch wenn der Syrienkrieg von den Medien weitgehend ignoriert wird, so ist nach der Erdbebenkatastrophe mache Information aufgetaucht,
die schwer einzuordnen ist. Sind die „Weißhelme“, die 2016 den Alternativen Nobelpreis bekommen haben, wirklich eine freiwillige Zivilschutzgruppe, ein Hoffnungsanker in düstersten Zeiten?
Ein Britischer Dokumentarfilm (40 min) mit einem Oscar ausgezeichnet, zeigt ein sehr positives Bild. Der bekannte Lindauer Syrer Dr. Adnan Wahhoud, der regelmäßig alle 2 Monate nach Syrien fährt,
um dort mit finanzieller Unterstützung vieler Lindauer praktische „Kriegskindernothilfe“ zu leisten, wird an diesem Abend über seine Arbeit berichten und die Situation beleuchten.
Eine gute Gelegenheit authentischen Einblick zu erhalten.
Toxoplasma + Rawside
Freitag 28.04.2023
Club Vaudeville Lindau
Einlass: 19.30 Uhr / Beginn: 20.30 Uhr
VVK inkl. Gebühr / 28,- Euro / erhöhte AK
Das deutsche Urpunk Gestein TOXOPLASMA kommt zuisammen mit den legendären Rawside am Freitag den 28.04.2023 in den Club Vaudeville. Lasst Euch diesen musikalischen Leckerbissen nicht entgehen. Ohne Übertreibung lässt sich sagen, dass Toxoplasma auch heute noch eine der einflussreichsten deutschen Punkbands aus den 80ern ist. Mit ihrem eigenständig rohen Sound und kompromisslosen Texten haben sie die deutschsprachige Szene nachhaltig beeinflusst. "Klingen wie" fällt bei ihnen schwer, weil sie die Band sind, die oft zum Vergleich herangezogen wird.
Jesse Barnett (Stick To Your Guns) + Gäste
Samstag 29.04.2023 Club Vaudeville Lindau
Einlass: 20.00 Uhr / Beginn: 21.00 Uhr
VVK inklusive Gebühr / 29,- Euro
Exklusiver Eventim Presale vom 01.03.23 - 03.03.23
Jesse Barnett, der Frontmann der legendären Hardcore Band Stick To Your Guns, kommt auf große "Solo" Europa Tour. Er spielt die größten Hits seiner Band im akustischen Gewand.
Fättes Blech + Gäste
Sonntag, 30.04.2023 / Club Vaudeville e.V. Lindau
Einlass: 19:00 Uhr / Beginn: 20:00 Uhr
Ticketpreis inkl. VVK-Gebühr: 25,-€
FATTES BLECH - eine mächtige Ladung Hip-Pop-Brass.
Die 8-kopfige Brass-Band hat der bodenständigen Blasmusik, aus der sie kommen, eine gehörige Verjüngungskur verpasst und fusioniert Hip-Hop,
Pop & Jazz mit Blasinstrumenten, Drums, Rap und Gesang zu einem eigenen, energiegeladenen Sound.
Diese Energie überträgt sich direkt in Deinen Körper, der Dir befiehlt zu tanzen! Ein Brass-Paket, das für jede Schublade zu FÄTT ist.
Die Band aus Süddeutschland lebt für den Livemoment auf der Bühne und tourt seit 2019 durch Deutschland, Schweiz, Kroatien, Niederlande und Österreich.
Ob auf Festivals wie dem legendären „Woodstock der Blasmusik", in Großstadt-Clubs oder Festzelten mit tausenden musikhungrigen Partygästen:
Diese Brass-Power bringt jedes Publikum zur Ekstase.
Seit 2019 ist Fättes Blech die offizielle #uuulmer Clubband des deutschen Basketball-Bundesligisten Ratiopharm Ulm.
SNUFF + ÜBERYOU, HELL & BLACK
Sonntag, 07.05.2022 / Club Vaudeville e.V. Lindau
Einlass: 19:30 Uhr / Beginn: 20:30 Uhr
Ticketpreis inkl. VVK-Gebühr: 22,-€
Shitney Beers + Park Walker
"This Is Pop Tour 2023"
11.05.2023 Club Vaudeville Lindau
Einlass: 20.00 Uhr / Beginn: 21.00 Uhr
VVK: 18,- Euro inkl. VVK-Gebühr / erhöhte AK
Erdling „BESTIA x HELHEIM Tour 2023
Freitag, 12.05.2023 / Club Vaudeville Lindau
Einlass: 19.00 Uhr / Beginn: 20.00 Uhr
Ticketpreis inkl. VVK-Gebühr: 24€ / erhöhte AK
Colours – Edition Grenzenlos (Vermietung)
Samstag, 13. Mai 2023
Club Vaudeville
Einlass und Beginn: 19:00 Uhr
Eintritt: 5,- Euro
Wir wollen Inklusion feiern und uns frei machen von Abgrenzung. Mit bunt- entschleunigten Töne aus Welt-musik, Downtempo, Ethno-Schneckno und Bummeltechno. Angenehm verzaubert, weich dahintreibend und mit Rückkehr zum Moment. Für eine Reise in euch selbst.
Begleitet unter anderem durch:
Lara Schick (Walinkula, Konstanz)
Bebbo Slapano (Colours, Lindau)
Busy Lissi (Kumop|, Lindau)
Politkino - Menschsein - Wer sind wir füreinander?
Dienstag, 16.05.23 / Club Vaudeville e.V.
Einlass: 19:30 Uhr Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt Frei!
Menschsein - Wer sind wir füreinander?
Der Dokumentarfilm zeigt den unterschiedlichen Umgang mit
behinderten Menschen in verschiedenen Kulturen und sozialen
Schichten. Wie wollen wir miteinander leben? Was sagt unser
Umgang miteinander über uns Alle aus?
(in Zusammenarbeit mit Ambulanten Diensten Lindau/Stiftung Liebenau)
Lake Night Party
Salsa, Timba, Bachata, Kizomba, Reggaeton, Afrobeat
Samstag, 20.05.2023 / Club Vaudeville e.V.
Einlass und Beginn: 21.00 Uhr
Open Ohr auf der Römerschanze
Samstag, 03.06.2023
Einlass und Beginn: 17.00 Uhr
Eintritt frei!
U - 16 Party
Samstag, 10.06.2023 / Club Vaudeville e.V.
Einlass und Beginn: 18:00 Uhr
Politkino - Ahed`s knee
Dienstag, 13.06.23 / Club Vaudeville e.V.
Einlass: 19:30 Uhr Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt Frei!
Ahed`s knee
Im Hintergrund steht die Geschichte des 17jährigen palästinen-
sischen Mädchens Ahed Tamimi, die einen israelischen Soldaten
georfeigt hatte und dafür ins Gefängnis musste. Darüber einen
Film zu drehen, bringt den Filmemacher N.Lapid in Schwierig-
keiten mit der Zensur der Kulturministerin und anderen antidemo-
kratischen Maßnahmen des Staates Israel.
(Nachgespräch mit Vertretern der friedens räume Lindau)
Iron Women & Wonder Men
LGBTQI+ and Friends Party
Freitag, 21.07.23/ Club Vaudeville e.V.
Einlass und Beginn: 21:00 Uhr
Madball + Spirit World
26.06.2023 Club Vaudeville Lindau
Einlass: 19.00 Uhr / Beginn: 20.00 Uhr
VVK: 28,- Euro inkl. VVK-Gebühr / erhöhte AK
Die New York Hardcore Legende Madball kommt zusammen mit ihren Landsmännern von Spirit World auf große Europatour. Sichert Euch fix ein Ticket für die seit 2020 verschobene Madball Show.
Stadtfest Lindau 2023
Samstag 08.07.2022
Start: 12.00 Uhr / Eintritt frei
Lindau Insel
Weitere Infos zum Programm der anderen Plätze gibt es unter https://www.stadtfest-lindau.de
Line Up Römerschanze:
Tortilla Flat (Celtic Rock From Swiss)
https://www.facebook.com/PipesAndPunk
Small State (Pop Punk From Germany)
https://www.facebook.com/smallstatepunkrock
Kapelle Fröschl (World Music From Gernany
https://www.facebook.com/kapellefroeschl
Eschbach Buam (Party Music From Germany)
Open Ohr im Toskanapark
Samstag, 22.07.2023
Einlass und Beginn: 17.00 Uhr
Eintritt frei!
Umsonst und Draußen 2023
Jaya The Cat / Death By Stereo / The Peacocks
Das Pack /The Tips / Tim Vantol
Samstag 29.07.2023
Bürgerpark Hintere Insel Lindau
Einlass: 13.00 Uhr / Beginn: 14.00 Uhr
Eintritt frei / Fremdgetränke verboten
Jaya The Cat (Netherlands)
https://www.facebook.com/JayaTheCat
Death By Stereo (USA)
https://www.facebook.com/deathbystereo
The Peacocks (Swiss)
https://www.facebook.com/thepeacocksofficial
Das Pack (Germany)
https://www.facebook.com/daspackhamburg
The Tips (Germany)
https://www.facebook.com/thetipsofficial
Tim Vantol (Netherlands)
https://www.facebook.com/timvantol
The Rock`N`Roll Wrestling Bash 2023
Samstag 09.09.2023 Club Vaudeville Lindau
Einlass: 20.00 Uhr / Beginn: 21.00 Uhr
VVK: 32,- Euro inkl. Gebühr / erhöhte AK
Politkino - The Father
Dienstag, 19.09.23 / Club Vaudeville e.V.
Einlass: 19:30 Uhr Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt Frei! Spenden erwünscht
The Father
Man erlebt Anthonys (A.Hopkins) verdrehte Wahrnehmung, seine zunehmende Hilf- und Fassungslosigkeit, als wärs die eigene.
Wähnt man sich eingangs in einem Mystery-Krimi, so trifft der Film zunehmend ins Herz und weckt Mitgefühl für Menschen, die nicht mehr Herr ihrer Sinne sind.
(in Zusammenarbeit mit der Kontaktstelle Demenzhilfe der Sozialstation Lindau)
Harald Philipp kommt nach Lindau. Am Samstag den 13.05.2023 findet um 20.00 Uhr sein legendärer Multimedia-Live-Vortrag zum Thema: Pfad-Finder - ein Mountainbike-Abenteuer statt. Sichert Euch unbedingt eines der limitierten Tickets im VVK unter www.reservix.de
Eine Philosophie vom Biken und Leben auf unbekannten Pfaden. Harald Philipps Reise führt von den Hausgipfeln der Alpen in die entlegensten Landschaften der
Welt: Von vereisten Vulkanen in Sibirien über die höchsten Pässe des Himalaya bis ins unfreie Nordkorea. Und wieder zurück.
Dabei entdeckt Harald, dass Höher Schneller Weiter nicht mehr die richtige Richtung für seine Abenteuer ist. Was findet er statt dessen?
PFAD-FINDER ist eine abwechslungsreiche Geschichte mit vielen Wendepunkten, Humor und Selbstironie. Harald nimmt das Publikum mit auf einen abenteuerlichen und
authentischen Trip durch sein Leben.
Mit Helmkameras lässt er sie in die Abgründe blicken, die oft nur eine Hand breit neben Felssteigen im Karwendel in gähnende Tiefe führen. Luftaufnahmen mit Drohnen lassen
die Betrachter schwerlos über die Höhen des Himalaya schweben. In Zeitlupen erlebt das Publikum packende Momente noch intensiver mit. Nur der Fahrtwind fehlt.
Eine Geschichte über die Neugier auf das Unbekannte. Über die Freiheit, seinen Lebensweg selbst zu gestalten – und im Unterwegssein zu finden.
Dolpo ist die unbekannteste Region Nepals. Vor Haralds Mountainbike war hier noch kein Fahrzeug. Sein Rad ist für ihn wie ein Körperteil. Ein Sinnesorgan um die Welt zu erfahren.
Auch wenn das Publikum schwitzige Hände bekommt von Filmen auf abgründigen Pfaden am anderen Ende der Welt, fährt Harald stets überlegt.
Auch darum geht es in PFAD-FINDER: Seine eigenen Grenzen zu respektieren. Und welche Grenzen sich statt dessen lohnen zu überwinden! Auf Kamtschatka erleben Harald
und seine Mutter, wie ein rückständiges Frauenbild das größte Hindernis zur Skibesteigung eines aktiven, 5.000m hohen Vulkans werden kann.
Ein Vortrag voller Kontraste. Darüber, was man aus Gegenteilen lernen kann und wie alles in mehrere Richtungen wirkt.
Mountainbiken ist in Nordkorea erlaubter als in Tirol! Einige Grenzen müssen Harald und seine Freunde dennoch dehnen, um zu erfahren wie das Leben im unfreiesten Land der
Welt wirklich ist. Und was Freiheit bedeutet.
Haralds Erlebnisse sind für jeden nachvollziehbar. So nimmt er Mountainbiker, Bergsportler, Reise- und Naturfans mit auf eine persönliche Reise durch sein Leben, das
sich im Grunde gar nicht so sehr von dem seiner Zuschauer unterscheidet. Ein Vortrag, der motiviert, die ausgetretenen Wege zu verlassen und spielerisch neue Pfade zu finden
THE O’REILLYS AND THE PADDYHATS
Freitag 29.09.2023 Club Vaudeville
Einlass: 19.00 Uhr / Beginn: 20.00 Uhr
VVK inkl. Gebühr: 29,- Euro / erhöhte AK
Moscow Death Brigade + Strike Anywhere + Roughneck Riot
Freitag, 06.10.23 / Club Vaudeville e.V. Lindau
Einlass: 19:30 Uhr / Beginn: 20:30 Uhr
Ticketpreis inkl. VVK-Gebühr: 28,- Euro
Politkino - Courage
Dienstag, 17.10.23 / Club Vaudeville e.V.
Einlass: 19:30 Uhr Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt Frei! Spenden erwünscht
Courage
gegen den Diktator Alexander Lukashenko gibt es seit 2021 Proteste.
Der Friedensnobelpreisträger Ales Bialiatski und über 1400 Gefangene leiden unter dem Terrorregime,
das von Russland gestützt wird. Gut, dass wir durch Amnesty International informiert werden und die Mutigen erleben.
(auf Empfehlung von Amnesty Lindau)
DJANGO 3000 + Gäste
Freitag 27.10.2023
Club Vaudeville Lindau
Einlass: 20.00 Uhr / Beginn: 21.00 Uhr
VVK: 28,- Euro inklusive VVK-Gebühren / erhöhte AK
Die bayerischen Gypsys von Django 3000 rocken seit nunmehr zehn Jahren auf großen und kleineren Bühnen der Welt. Ihr unverwechselbarer Gypsysound bringt von Indien über Russland bis Südkorea jeden zum Tanzen, der nicht gerade an einer Hüftdysplasie leidet.
Die vier Babos, vier undurchschaubare Gschäfltmacher, sind unter dem Motto „scheiß da nix, dann feid da nix“ wieder unterwegs und feiern das Leben. Ihre Konzerten reißen aus dem Alltag und man findet sich mit den vier Gypsybajuwaren am Lagerfeuer wieder. Hier darf man sich ausleben – ohne Grenzen, ohne Scham, einfach nur „wuid und laut“.
Mit dem Song „Heidi“ gelang den Djangos der Durchbruch und sie wurden weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Jetzt, mit „AliBabo“, bekommt die „Heidi“ ihren langersehnten, tanzwütigen Partner. „Er schüttelt si, bringt an Bodn zum Bebn, zittert wia a Schlang, ko mit de Fiaß ‚High five‘ gebn. Des is da Ali, AliBabo“. Ein ungleiches Paar, das ein gemeinsames Motto verfolgt: „Danz di frei!“
„Back to the roots“ beschreibt das neue Album „AliBabo“ ganz wunderbar. Die vier musikalischen Strizzis besinnen sich auf ihre Anfänge. Bei treibenden Balkan-Beats, erdigem Gitarren-Rock’n’Roll, lässigem Gypsy-Swing und teuflisch-melodischen Geigensoli spürt man regelrecht ein Brennen unter den Zehennägeln. „I schoit mei Hirn aus, foig meim Gfui, träum vo da Ruah vom blädn Spui“ heißt es im Song „Mashalla“.
Politkino - 90 Meter
Dienstag, 14.11.23 / Club Vaudeville e.V.
Einlass: 19:30 Uhr Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt Frei! Spenden erwünscht
90 Meter
Seit dem 25.Februar 2021 wird der Altdorfer Wald besetzt, um ihn vor der Rodung für Kiesabbau zu bewahren.
( Nach dem Film stehen Aktivisten der dortigen Szene zum Gespräch bereit)
HEAVYSAURUS gehen auf große „KAUGUMMI IST MEGA! TOUR 2023"
Freitag, 17.11.2023 / Club Vaudeville
Einlass: 16:30 Uhr / Beginn: 17:30
Vier Dinosaurier und ein Drache, die Rockmusik spielen für die ganze Familie, mit kindgerechten Texten und einer tollen Show für die kleinen größten Fans. Das sind HEAVYSAURUS! 2023 geht die heißeste Band für Kinder auf große „Kaugummi ist mega!“-Tour.
Über 100 Shows in Deutschland, Österreich und der Schweiz haben HEAVYSAURUS in den vergangenen Jahren bereits gespielt und immer wieder nicht nur die Kinder, sondern auch ihre Eltern und Großeltern begeistert. Denn jedes HEAVYSAURUS-Konzert ist ein Spektakel für die ganze Familie. Längst können die kleinen Fans Hits wie „Schatzsuche“, „Ich will einen Milchshake“, „Stark wie ein Tiger“ oder „Ufowerkstatt“ mitsingen, drehen sich bei „Heavy Twister“ schneller als ein Tornado und feiern jedes Mal wieder eine große „Dino-Disko“-Party. Die Folge: Ausverkaufte Hallen, großartige Stimmung und glückliche Rocker jeden Alters. Und zuhause laufen in Dauerschleife die Lieder der beiden Alben „Rock’n’Rarrr Music“ (2018) und „Retter der Welt“ (2020), die auch bei Eltern gut ankommen.
Und der Spaß geht weiter! Für 2023 steht die nächste HEAVYSAURUS-Konzertsause an. Mehr als 70 Shows alleine im kommenden Jahr werden die vier Dinos (und der Drache) bei der „Kaugummi ist mega!“-Tour 2023 auf die Bühne bringen. „Mega“ wird auch das Programm, das die 3- bis 11-Jährigen und ihre Begleiter erwartet. „Es wird noch bunter und spektakulärer“, verspricht Sänger Mr. Heavysaurus, ein (fast) waschechter Tyrannosaurus Rex. „Für viele Kinder ist unsere Show das erste Konzerterlebnis – und das wollen und werden wir ihnen und ihrer Familie unvergesslich machen!“
HEAVYSAURUS (und die fünf Profimusiker, die in den coolen Dino-Kostümen stecken und eine echte Live-Performance abliefern) machen sich so um die musikalische Früherziehung der Kinder verdient und gelten längst als eines der wichtigsten Projekte für den Rock- & Metal-Nachwuchs und darüber hinaus. Denn: Rockmusik und Kids, das passt perfekt, wie dieser Tage die überaus erfolgreiche laufende „Retter der Welt“-Tour zeigt. „Rock ist sehr ausdrucksstark“, erklärt Riffi Raffi, der gitarrespielende Drache. „Da wird es laut, man kann hüpfen, tanzen und wild sein. Alles Dinge, die Kinder beim Spielen sowieso gerne machen. Bei uns zeigen sie zusätzlich die Pommesgabel wie die Großen, und alle haben Spaß. Die Erwachsenen auch.“
Übrigens: 2023 können die jungen „Dino-Metalheads“ endlich wieder Riffi Raffi (Gitarre), Muffi Puffi (Bass), Komppi Momppi (Drums), Milli Pilli (Keyboards) und natürlich Mr. Heavysaurus persönlich treffen. Denn es wird limitierte VIP-Ticket-Kontingente geben, die es den kleinen größten Fans möglich machen, den Dinos hinter der Bühne die Pranken zu schütteln.
Für die Eltern: Die Konzerte finden an Nachmittagen und mit angepasster Lautstärke statt.
TICKETS KINDER 3-12 Jahre
Total: 22,00 € zzgl. Gebühren
TICKETS ERWACHSENE ab 12 Jahren
Total: 26,00 € zzgl. Gebühren
FAMILY TICKET
Total: 85,00 € zzgl. Gebühren
The Living Proof presents:
Mr.Hurley und die Pulveraffen + Gäste
LEUCHTTURM TOUR 2023
Freitag 24.11.2023 Club Vaudeville
Einlass: 19:00h / Beginn: 20:00h
VVK: 34,- Euro iniklusive Gebühren / erhöhte AK
Der LEUCHTTURM – ein Hoffnung und Halt gebendes Licht nach langer, unsicherer Fahrt in rauen Gewässern.Nach zwei Jahren der Irrfahrt, seit sie einem nassen SEEMANNSGRAB nur knapp entronnen sind, fahren MR. HURLEY & DIE PULVERAFFEN wieder in den Hafen ein. Im Laderaum ihres Piratenschiffs dabei: ihr neues Album LEUCHTTURM und damit all das, was die letzten Jahre so schmerzlich vermissen ließen – Spaß, Optimismus, unbändige Lebensfreude! Wie eine in Musik gepresste Tour durch die Hafenkneipen entführen die Osnabrücker Piraten-Folk-Rocker euch wieder in eine Welt voller Seeräuber, Riesenkraken und Meerjungfrauen, die sicher nie wirklich so bunt war – die wir aber alle in dieser Zeit bitter nötig haben.
Politkino - The North Drift - Plastik in Strömen
Dienstag, 12.12.23 / Club Vaudeville e.V.
Einlass: 19:30 Uhr Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt Frei! Spenden erwünscht
The North Drift - Plastik in Strömen
Nach einem einschneidenden Erlebnis auf den Lofoten Inseln, beginnt der Filmemacher S.Krones aus Dresden,
Bojen zu bauen, um die Wege des Plastikmülls auf deutschen und internationalen Gewässern zu verfolgen.
Wissenschaftler begleiten ihn auf seinem Roadtrip nach Norden und öffnen ihm die Augen für den Zustand unserer
Gewässer und die Notwendigkeit dringender Veränderung.
Suchtpotenzial - Neue Show 'Bällebad Forever'
Samstag, 11.11.2023 / Club Vaudeville e.V.
Einlass: 19:00 / Beginn: 20:00 Uhr
Ticketpreis inkl. VVK-Gebühr: 28,- Euro
10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre „Titten, Tasten, Temperamente" !
Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht.
Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens Ariane und Julia die Nation, ganz ohne Botox und Autotune.
Und haben nebenbei alle wichtigen Preise abgeräumt (u.a. den Deutschen Kleinkunstpreis und den Bayerischen Kabarettpreis).
Deutschlands erfolgreichstes Alkopop-Duo bleibt trotz aller Widrigkeiten immer behaart aber fair. Denn in einer krisengeplagten Welt, im Angesicht der Apokalypse, sehnen sich die Menschen nach einem Bad in betörender Musik, brutalen Kalauern, bittersüßen Gefühlen und bekloppten Ideen.
Suchtpotenzial ist Euer musikalisches Antidepressivum.
Also springt in den Jacuzzi der guten Laune, in ein Bällebad, aus dem Ihr nie abgeholt werden möchtet.
Bei uns gibt es Konzerte, Discos, Theater, Kabarett, Politkinos, Vorträge, Poetry Slams u. v. m. Insgesamt finden bei uns jährlich im Schnitt ca. 140 Veranstaltungen aller Art statt.
Hast du Lust an unserem Programm mitzuwirken? Komm einfach zu unseren wöchentlichen Sitzungen am Montag 20:00 Uhr in unseren Räumlichkeiten dazu.
Jede*r kann mitmachen!
Egal ob private Geburtstagsfeier, Firmenjubiläum oder deine eigene Party Reihe - miete den Club für deine Veranstaltung. Interesse?
Kontaktiere uns gerne und wir besprechen alle weiteren Details.