Club Vaudeville e.V.
Verein für Jugend, Kultur, Party und Konzerte am Bodensee
Verein für Jugend, Kultur, Party und Konzerte am Bodensee
+++NEWS+++NEWS+++NEWS+++
Ab sofort gelten neue Getränkepreise im Club!
Unser Vorstandsmitglied Flom erläutert im Video warum wir nach vielen Jahren, in denen wir keine Preiserhöhungen, trotz stetig steigender Preise, durchgeführt haben nun leider doch eine kleine Anpassung vornehmen mussten.
Wir haben aber auch eine gute Nachricht: Nachdem unser Bier schon seit vielen Jahren regional ist, haben wir nun auch regionalen (veganen) Wein auf unserer Karte.
Von daher kommt gern mal auf ein Gläschen oder zwei vorbei und unterstützt damit die Jugend- und Kulturarbeit in Lindau...
Euer Club Vaudeville
Do, 07. Dez | Vaudeville goes Kula Konstanz: Chuck Ragan And The Camaraderie + Cory Branan |
---|---|
Sa, 09. Dez | Talco + Ashpipe + Jump The Shark! |
Di, 12. Dez | Politkino "The North Drift - Plastik in Strömen" |
Sa, 16. Dez | Nachtflohmarkt - Musik, Drinks & Food |
So, 17. Dez | Kinder- und Baby Flohmarkt |
Talco
Support: Ashpipe & Jump The Shark!
Samstag, 09.12.2023 / Club Vaudeville e.V.
Einlass: 19:00 Uhr / Beginn: 20:00 Uhr
Ticketpreis inkl. VVK-Gebühr: 30,- Euro
TALCO, the most important and well known Italian punk-rock band of our times can look back on a history of over 18 years, eight studio albums, uncountable sold-out club shows and intense festival appearances all over Europe.
It is the highly infectious punkchanka style, a progressive blend of punk-rock, folk-, latin- and ska-music, i.e. TALCO’s trademark, that makes sure people across Europe dance themselves mental.
However, TALCO is far more than just a fun-spreading party-band. Their lyrics dive deep into existential human questions like the concept of truth, human degradation and self-worth. Further, TALCO constantly broaches the issue of political drawbacks and social failures – a result of a degraded social development in nowadays modern society.
TALCO is an international punk-rock band infused with brass, folk, and latin elements that raises its voice and jolts entire Europe with their music and their message!
Politkino - The North Drift
Dienstag, 12.12.23 / Club Vaudeville e.V.
Einlass: 19:30 Uhr Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt Frei! Spenden erwünscht!
The North Drift - Plastik in Strömen
Nach einem einschneidenden Erlebnis auf den Lofoten Inseln, beginnt der Filmemacher S.Krones aus Dresden, Bojen zu bauen, um die Wege des Plastikmülls auf deutschen und internationalen Gewässern zu verfolgen.
Wissenschaftler begleiten ihn auf seinem Roadtrip nach Norden und öffnen ihm die Augen für den Zustand unserer Gewässer und die Notwendigkeit dringender Veränderung.
Eine deutsche Bierflasche, angeschwemmt auf einer zu Fuß unerreichbaren Insel der Lofoten im Nordpolarmeer. Wo kam die her? Etwa wirklich aus Deutschland? Oder war es doch ein fanatischer Tourist, der nach genüsslichem Verzehr die Flasche anschließend im Ozean entsorgte? Zurück in Dresden lässt dieses Thema den Filmemacher Steffen Krones nicht los. Nicht nur über die Masse der angeschwemmten Dinge zerbricht er sich den Kopf, sondern auch über deren Herkunft und Geschichte. Ist Dresden mit seinen Gewässern mit dem Polarkreis verbunden?
Steffen begibt sich in seinem Dokumentarfilm auf eine persönliche Reise in den Norden, indem er die Wege des Flussmülls verfolgt. Zusammen mit seinem Freund und Nachbarn, dem angehenden Industriedesigner Paul Weiß, beginnt er, GPS-Bojen zu bauen, die imstande sind, bis in die Nordsee zu reisen. Durch die Unterstützung von renommierten Meeresbiologen und Wissenschaftlern wie Dr. Lars Gutow und Dr. Melanie Bergmann, versucht er, den Verlauf von Plastikmüll erst in der Elbe und schließlich in der Nordsee zu dokumentieren und untersucht die Zusammenhänge zur Verschmutzung im Polarmeer.
Zugleich erfahren wir mehr über Kris - einen Inuit und Freund von Steffen, der im Nordpolarmeer als Reisebegleiter den Touristen die Schönheit der Natur, aber auch den Einfluss des Menschen durch Plastikverschmutzung näherbringen will. Kris und Steffen stehen sich in dem Dokumentarfilm auf den ersten Blick konträr gegenüber: ersterer Mitglied eines Naturvolks, in Einklang mit derselbigen lebend in der Abgeschiedenheit der schönen Landschaft der Lofoten. Steffen als Städter, der westlichen Kultur verhaftet und in Europa zuhause. Doch beide eint sie das Verlangen, der Verschmutzung der Natur durch Plastikmüll ein Ende zu setzen. Ihre Geschichten, ihre Höhen und Tiefen beim Kampf um eine Lösung verweben sich und zeigen, dass wir alle Teil des Kreislaufs sind und jeder Einzelne die Macht hat, etwas zu verändern.
Samstag, 16.12.2023 / Club Vaudeville e.V.
Anmeldungen Verkäufer: info@vaudeville.de
So, 17.12.23 / Club Vaudeville e.V.
Anmeldungen zur Teilnahme unter: Info@vaudeville.de
Anmeldegebühr: 20,-€ inklusive ein Tisch
Kleiderstange 5,-€ Aufpeis.
VPBy & Club Vaudeville presents:
Mit dabei sind Lonely Spring:
FOREVER A MISFIT.
Diejenigen, die träumen sind Superstars. Wer Großes erreichen will, muss auch groß denken und noch größer träumen. Und was die Leute nicht begreifen, das muss man ihnen dann eben zeigen. LONELY SPRING
LONELY SPRING wollen anspornen und inspirieren, damit die Misfits wieder aufstehen und der Welt, die einmal zu oft gegen sie war, ihre Gesichter zeigen, lächelnd und stolz auf alles, was sie sind und wofür sie einstehen. Denn niemand kann einem Traum im Weg stehen, schon gar nicht, wenn man ihn mit anderen teilt.
LONELY SPRING ist für alle, die sich nicht verstanden fühlen, ein Auffangbecken für all jene, die daran erinnert werden müssen, dass sie gut sind, so wie sie sind. Unter dem Namen ‚FOREVER A MISFIT‘ laden die vier Pop-Punk-Senkrechtstarter zum Tanz.
LONELY SPRING haben mit ihrer Debüt-EP ‚Lovers & Strangers‘ bereits 1,4 Millionen Streams auf Spotify erreicht. Darunter befindet sich die Single ‚For the Sake of Your Heart‘, welche auf YouTube mittlerweile über 108k Views erzielen konnte. Außerdem wurde das Debütalbum ‚Change The Waters‘ bisher insgesamt 1,6 Millionen Mal allein auf Spotify gestreamt.
Plume:
Tritt PLUME ins Rampenlicht, so erfährt man eine ästhetische Synergie aus herausstechenden Synths, tiefen Gitarren, stimulierenden Beats und eingängigem Gesang. Die rohe Power und Unermüdlichkeit der vier Performer färbt auf die Zuhörer:innen ab, wodurch jede Show aufs Neue zu einer elektrisierenden und unvergesslichen Darbietung wird. Durch ihren genreübergreifenden Sound findet man in der Musik breitgefächerte Elemente des Rock, Electronic und Pop, bis hin zum Metalcore oder Darkwave und erkennt die Inspiration von Bands wie Linkin Park, Deftones und Bring Me The Horizon.
2021 veröffentlichte PLUME ihre Debüt-EP »Seaviis« und brachte zum Ausdruck, dass
Napalm Events Presents:
VISIONS OF ATLANTIS
Donnerstag, 28.12.2023 / Club Vaudeville e.V.
Einlass: 19:00 Uhr / Beginn: 20:00 Uhr
VVK: 31,- Euro inklusive Gebühren / erhöhte AK
Aus den Tiefen der Ozeane – PIRATES!
Mit ihrem letzten Erfolgsalbum, Wanderers (2019), und der kürzlich veröffentlichten ersten Live-Blu-Ray/-DVD der Band-Geschichte, A Symphonic Journey to Remember, haben die Symphonic-Metal-Visionäre VISIONS OF ATLANTIS ganz ohne Zweifel bewiesen, dass sie zu Recht an der Spitze des Genres stehen. Nun setzt die Band einmal mehr die Segel und bricht auf zu einem packenden Abenteuer, das zugleich den Beginn eines neuen Kapitels in der fantastischen Geschichte von VISIONS OF ATLANTIS schreibt. Das atemberaubende achte Studioalbum, Pirates (13.05.2022), markiert einen Wendepunkt in der Diskografie und zeigt das internationale Quintett selbstbewusst und offen wie nie zuvor. VISIONS OF ATLANTIS haben ihren Weg gefunden und erheben sich mit einer rebellischen Seite und einem freien Geist, so unbändig wie die sieben Weltmeere.
Pirates entführt den Hörer auf eine kathartische Reise durch faszinierende Klanglandschaften und eindringlich schöne Melodien gepaart mit symphonischer Härte, die musikalisch sowie lyrisch eine Form des Wandels und der Selbstfindung verkörpert: „Wir können jetzt mit absoluter Sicherheit in die Welt hinaustragen, dass wir Piraten sind. Das waren wir schon immer, doch jetzt sind wir uns unserer Identität wirklich bewusst und wollen das der Welt zeigen“, so Sängerin Clémentine Delauney. Thematisch befasst sich das neue Album nicht nur mit der sonnigen Seite des Lebens, sondern stellt sich auch mutig den dunklen Nuancen, die in jedem schlummern. „Diesen Prozess habe auch ich selbst durchlaufen“, erzählt Delauney. „Ich habe mich stark mit meiner dunklen Seite auseinandergesetzt und sie zu schätzen gelernt – denn sie ist ein Teil von mir“.
Mit einem Team, das aus Clémentine selbst, Sänger Michele Guaitoli und Produzent Felix Heldt besteht, ist es VISIONS OF ATLANTIS mit Pirates gelungen, der musikalischen Identität mutigere Strukturen zu verpassen und somit ein ganz neues Klangspektrum zu eröffnen, das schließlich das neue Markenzeichen der Band formt. Mit dem epischen Opener „Pirates Will Return“ stechen die Symphonic-Metaller in See und verzaubern direkt durch einen hymnischen Refrain und hochklassige Vielseitigkeit: Im Handumdrehen schaffen VISIONS OF ATLANTIS ihr ganz eigenes, unvergleichliches Universum aus symphonischer Epik, intensivem Riffing und der beeindruckenden stimmlichen Symbiose von Clémentine Delauney und Michele Guaitoli. Delauneys facettenreiche Darbietungen oszillieren zwischen klarem Gesang, kraftvollen Höhen und opernhaften Techniken, während Guaitoli als ergänzender Part erstklassige Power-Metal-Passagen offeriert. Pirates prescht mit eingängigen Hooklines weiter voran, wie etwa im mächtigen „Melancholy Angel“, mitreißenden „Clocks“, kraftvollen „Wild Elysium“ oder majestätischen „Master The Hurricane“. Letzteres lässt mit seiner perfekt ausbalancierten Mischung aus dramatischen Chören, schwerer Orchestrierung und hingebungsvollem Gesang das Herz eines jeden Symphonic-Metal-Fans höherschlagen. Mit „Legion Of The Seas“ zeigen sich VISIONS OF ATLANTIS von ihrer bisher härtesten Seite, ohne dabei ihr unnachahmliches Gespür für traumhafte symphonische Melodien aus den Augen zu verlieren. Die sanften Balladen „Freedom“ und „Heal The Scars“ erzeugen sofort Gänsehaut, während die Band einen ehrlich tiefen und emotionalen Einblick gewährt, der zugleich Stärke verkörpert, als auch ein wohliges Gefühl von Zusammengehörigkeit vermittelt. Mit dem hypnotisierenden „I Will Be Gone“ steuert Pirates in Richtung Hafen, baut vorher aber noch eine dramatische Sound-Wand auf, die von harmonischen Flöten und Dudelsäcken untermalt wird – dargeboten von keinem Geringeren als FEUERSCHWANZ-Virtuose Ben Metzner (auch zu hören auf „In My World“, „Master The Hurricane“ und „Heal The Scars“).
Auf Pirates schaffen es VISIONS OF ATLANTIS wahrlich, dass ihre Hörer das Salz des Meeres in der Luft schmecken, den Wind auf der Haut spüren und die grenzenlose Unabhängigkeit atmen, wie es nur wahre Piraten können. „Die Freiheit schätzen, ungewöhnliche Wege gehen, unsere Welt beherrschen – es existieren keine Grenzen in dem, was wir denken, glauben und erfahren können. Nach all dem Umherwandern kennen wir endlich unseren Weg!“
SPORTFREUNDE STILLER + SHITNEY BEERS
Jeder nur ein X - Tour
Samstag 13.01.2024 Club Vaudeville
Einlass: 19:00 Uhr / Beginn: 20:00 Uhr
VVK: 45,- Euro inklusive Gebühren
Was für ein Life, was für ein Live, was für ein Livesommer 23!
Und wir haben noch nicht genug, wir wollen mehr, wir wollen weiter auf die Strasse und zu EUCH.
Wir wollen dahin wo wir noch nicht waren (gar nicht so leicht) oder dorthin wo die schönen Erinnerungen uns hinziehen (sehr leicht und sehr viel), und deshalb hat Marc, unser Strippenzieher, mal wieder seine zerfledderte Schiebelandkarte gezückt und uns ein paar Städtchen vorgeschlagen. Wir natürlich eingeschlagen um dorthinzujagen, weil Lust in großem Umfang vorhanden.
Während der letzten 1 1/2 Jahre wurden unsere neuen Lieder vom Album „Jeder nur ein X“ in unserer Setlist nach und nach zu bekannten Vertrauten und fügten sich mit unseren Classics-best-friend-songs zu einem so bezaubernden Mix aus Aufbruch und Rückschau, aus Erinnerung und Ausblick, aus Rührung und Ausgelassenheit, dass daraus einfach nur wunderbare Momente des Genusses für uns entstanden.
Und davon kann man gar nicht genug kriegen… Wir wollen das weiter treiben und feiern und sehen, wohin uns unsere gemeinsame Bandreise noch trägt. Wie weit uns unsere beste Crew begleitet. Wo und wie WIR uns wieder begegnen. Und wohin uns unsere Lieder singen.
Seid IHR dabei? Steigt Ihr mit ein? Jetzt kommt euer Teil! ;-)
Schonmal herzlichst Danke für alles was war, ist und kommt.
Ziemlich beste Sportfreunde grüßen Euch!
WIZO + Rantanplan
Mi, 17.01.2024 / Club Vaudeville e.V. Lindau
Einlass: 19:00 Uhr / Beginn: 20:00 Uhr
Juli 2023, Voerde – „NICHTS WIRD WIEDER GUT“ wird das kommende Album vom WIZO heissen.
„TOUR WIRD WIEDER GUT“ ist deshalb der Titel der jetzt angekündigten großen Klubtour der Sindelfinger Punkrocklegende.
Knapp 40 Konzerte in nicht einmal sieben Wochen, quer durchs deutschsprachige Europa sind in diesen Zeiten eine selbstbewusste Ansage.
Das Tour-Ziel der großen alten Herren des deutschen Punkrocks:
In beschissenen Zeiten gemeinsam einen wunderschönen Abend im arschlochfreien Raum auf der wilden Punkrock-Achterbahn verbringen!
Zwischen ganz großen Gefühlen, Wut, Lachen, Heulen und Albernheit werden WIZO in altbekannter Manier ihre zeitlosen Ohrwurm-Hits und Hymnen von der Bühne ballern.
Alle werden wieder aus voller Kehle mitsingen, werden eintauchen in die spezielle WIZO-Welt und in rasanter Kurzweiligkeit für einen Abend den Alltag hinter sich lassen.
Dazu wird es noch massig neue WIZO-Kracher geben und natürlich herrlich viel Unsinn und Interaktion mit dem Publikum.
Also alles, wofür die Band seit weit über dreißig Jahren innig von ihren Fans geliebt wird.
Dass der WIZO trotz aller Nostalgie inhaltlich nie stehengeblieben und bis heute am Puls der Zeit ist,
dürfte übrigens ebenso ein Grund für seine ungebrochene Popularität auch bei den unzähligen jüngeren Fans der Band sein.
Buster Shuffle + The Meffs
Hold Back The Rebels Tour 2024
Samstag 24.02.2024
Club Vaudeville Lindau
Einlass: 19:00 Uhr / Beginn: 20:00 Uhr
VVK: 25,- Euro inklusive VVK-Gebühr / erhöhte AK
JAYA THE CAT
Dienstag, 12.03.2024 / Club Vaudeville e.V.
Einlass: 19:00 Uhr / Beginn: 20:00 Uhr
VVK: 31,- Euro inklusive Gebühren / erhöhte AK
Müssen wir denn eigentlich noch erklären wer Jaya the Cat ist?
Jaya The Cat sind sicher eine der besten Live-Bands weltweit, machen grandiose Musik, und kommen auch beim Feiern nicht zu kurz, auf und abseits der Bühne.
Jaya the Cat sind bekannt für ihren einzigartigen Mix aus Reggae, Ska und Punk gepaart mit Dub- und Dancehallbeats.
Das Ergebnis ist der musikalische Soundtrack zu Geschichten mit Betrunkenen bei Sonnenaufgängen, Fluchtmomenten, dysfunktionalen Liebesgeschichten, politischer Enttäuschung und optimistisch erhobenen Gläsern in schäbigen Bars, Karnevalsparaden und spätnächtlichen Ausflügen.
MALAKA HOSTEL
Freitag, 15.03.2024 / Club Vaudeville e.V.
Einlass: 20:00 Uhr / Beginn: 21:00 Uhr
VVK: 22,- Euro inklusive Gebühren / erhöhte AK
Malaka Hostel sind zurück mit ihrem neuen Album "Gogo Vago". Die Band singt auf Spanisch, Deutsch,
Tschechisch oder Englisch und vereint folkloristische Klänge aus dem Balkan oder den Anden mit
groovenden Beats. Malaka Hostel haben bereits auf renommierten Festivals wie dem Fusion Festival
und dem Jazzfestival Saalfelden gespielt und bewegen sich mit ihren Songs zwischen Balkanbeats,
Offbeat-Balladen, Power-Polka sowie orientalischen und lateinamerikanischen Grooves. Ihre
Diskographie umfasst bisher "Coyotes Del Amor" (2015) und "Dizko Fatale" (2019)
EMPATHY TEST + AUGER
10th Anniversary Tour
Samstag, 16.03.2024 / Club Vaudeville e.V.
Einlass: 19:00 Uhr / Beginn: 20:00 Uhr
VVK: 32,- Euro inklusive Gebühren / erhöhte AK
FINN & JONAS
"KIOSK TOUR"
Donnerstag, 21.03.2024 / Club Vaudeville e.V.
Einlass: 19:00 Uhr / Beginn: 20:00 Uhr
VVK: 20,- Euro inklusive Gebühren / erhöhte AK
Vorhang auf für FINN & JONAS aus Dortmund - im Gepäck haben sie das neue Album „Kiosk“ sowie die dazugehörige Tour! Wenn selbst ChatGPT behauptet, ihr deutschsprachiger Indie-Pop sei so mitrei- ßend, dass Menschen gar – je nach Ausgangssituation – von ihrer Couch oder aus ihrem Festival-Tent springen würden und sich während eines Konzerts tanzend in den Armen liegen möchten, scheint der Abend ja schon gerettet. Die beiden Zwillinge aus dem Ruhrpott sind seit Jahresbeginn 2023 mit neuen Songs zurück und werden nun am 10. November ihr neues Album „Kiosk“ auf ROOF Records veröffentlichen. Kurz später geht es damit auf ausgedehnte Deutschland-Tour.
PHIL CAMPBELL AND THE BASTARD SONS
Donnerstag 04.04.2024 Club Vaudeville
Einlass: 19:00 Uhr / Beginn: 20:00 Uhr
VVK: 40,- Euro inklusive Gebühren / erhöhte AK
Originally formed as a side project towards the last couple of years of Motörhead, the band decided to take it up a level and revealed the new name of PHIL CAMPBELL AND THE BASTARD SONS at Wacken Open Air 2016. Led by one of the genre’s most respected guitarists and completed by his sons Todd, Tyla and Dane the band emerged onto the 2017 touring circuit powered by a huge amount of good will, a smattering of MOTÖRHEAD covers and a handful of new songs that crackled with passion and swagger. Landing themselves a prestigious support slot on GUNS N’ ROSES 2017 summer stadium run, the BASTARD SONS hit the ground running.
By the time the band released their debut album, “The Age Of Absurdity”, in January 2018, this honest rock ‘n’ roll enterprise had organically blossomed into a pretty big deal. The album garnered widespread great reviews, picking up a trophy for ‘Best Debut Album’ at Metal Hammer Germany’s 2018 awards. Two years later, recorded and engineered during lockdown by guitarist Todd Campbell, the second album was just the tonic people needed. It’s called “We’re The Bastards” and it was bigger, better and even more raucously uplifting than its predecessor with top 40 national chart entries in 4 countries!
LOS FASTIDIOS + PUBLIC SERPENTS
Freitag 05.04.2024 Club Vaudeville
Einlass: 20:00 Uhr / Beginn: 21:00 Uhr
VVK: 25,- Euro inklusive Gebühren / erhöhte AK
LOS FASTIDIOS.....from Verona (Italy) since 1991 always on the road of the world, more than one hundred shows every year, playing from Streetpunk to the 2Tone ska sound, crossing rock'n'roll, brit-pop and early reggae, in the name of fun, with thoughtful and social lyrics, which fills the dancefloor from the first until the last second of concert...the original Enrico lead vocal is since few years joined by the sweet and lovely voice of Elisa Dixan that gave the band a new, better and even more engaging mood.
Line-up: ENRICO - vocals
ELISA DIXAN - vocals
FILIPPO "BIBOL" - guitar and backing vocals
DAVIS "CIACIO" - bass guitar and backing vocals
SIMONE "GELO" - drums and backing vocals
Ferris MC + DJ Stylewarz
Audiobiographie Legacy Tour 2024
Freitag 12.04.2024 Club Vaudeville
Einlass: 20:00h / Beginn: 21:00h
VVK: 27,- Euro inklusive Gebühren / erhöhte AK
EDENBRIDGE
"25 Years Anniversary Tour"
+ Deep Sun + DevilsBridge
Mittwoch, 01.05.2024 / Club Vaudeville e.V.
Einlass: 19:00 Uhr / Beginn: 19:30 Uhr
VVK: 28,- Euro inklusive Gebühren / erhöhte AK
Zum 25-jährigen Bandjubiläum begibt sich die österreichische Symphonic Metal Band EDENBRIDGE rund um Sängerin Sabine Edelsbacher und Gitarrist Lanvall 2024 wieder auf Europatour. Als besonderes Geschenk an die Fans wird die Band dabei Songs von allen ihrer bisher 11 Studioalben performen und so die Zeitreise durch ein Vierteljahrhundert gebührend zelebrieren. Als Supports sind DEEP SUN und DEVILSBRIDGE aus der Schweiz mit an Bord um den Female Fronted Symphonic Metal Abend zu komplettieren.
Sabine Edelsbacher – Vocals
Lanvall – Guitar/Keyboards
Sven Sevens – Guitar
Steve Hall – Bass
Johannes Jungreithmeier – Drums
Suchtpotenzial - Neue Show 'Bällebad Forever'
Samstag, 02.05.2024 / Club Vaudeville e.V. - NACHHOLTERMIN
Einlass: 19:00 / Beginn: 20:00 Uhr
Ticketpreis inkl. VVK-Gebühr: 28,- Euro
10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre „Titten, Tasten, Temperamente" !
Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht.
Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens Ariane und Julia die Nation, ganz ohne Botox und Autotune.
Und haben nebenbei alle wichtigen Preise abgeräumt (u.a. den Deutschen Kleinkunstpreis und den Bayerischen Kabarettpreis).
Deutschlands erfolgreichstes Alkopop-Duo bleibt trotz aller Widrigkeiten immer behaart aber fair. Denn in einer krisengeplagten Welt, im Angesicht der Apokalypse, sehnen sich die Menschen nach einem Bad in betörender Musik, brutalen Kalauern, bittersüßen Gefühlen und bekloppten Ideen.
Suchtpotenzial ist Euer musikalisches Antidepressivum.
Also springt in den Jacuzzi der guten Laune, in ein Bällebad, aus dem Ihr nie abgeholt werden möchtet.
Skassapunka
Donnerstag, 09.05.2024 / Club Vaudeville e.V. Lindau
Einlass: 20.00 Uhr / Beginn: 21.00 Uhr
EINTRITT FREI!
Skassapunka gründete sich Ende 2008 in Lainate in der Nähe von Mailand.
Die Band wurde schnell für ihre starken antifaschistischen und antirassistischen Aussagen bekannt.
2013 veröffentlichte sie ihr erstes Album "Di Vento in Vento". 2014 unterschrieben sie bei dem Independent-Label Kob Records.
2015 entstand das zweite Album "Il Gioco del Silenzio" unter Mitwirkung von Enrico von Los Fastidios und Dema von Talco, gefolgt von einer ersten Europa-Tour.
2016 folgten die Single "We Want to Dance to Ska" und eine weitere Tour.
2017 wurden die Single "Bella Ciao" und das dritte Album "Rudes Against" veröffentlicht, und bei einer erneute Europa-Tour
spielte Skassapunka zusammen mit Bands wie Bad Manners, The Prosecution und The Flatliners. 2018 feierte die Band ihr zehnjähriges Jubiläum mit der neuen EP "Adelante" und der dazugehörigen "Adelante-Tour".
Im selben Jahr spielte sie mit einigen der bedeutendsten Größen der italienischen wie internationalen Ska- und Punk-Szene, darunter The Locos, The Real McKenzies, The Bombpops, Los Fastidios und The Sewer Rats. Im Mai 2019 begann die nächste Tour, benannt nach der Single "Paradox". Im November 2020 wurde das neue Album "Revolutionary Roots"
von dem Label Maldito Records veröffentlicht, gefolgt im Juli 2021 von der Single "United We Stand" und im März 2022 von einer weiteren Single, dem Ska-Punk-Cover des bekannten irischen Liedes "Foggy Dew".
Bei letzterem Release war als Gast die italienische Combat-Folk-Band Modena City Ramblers am Start.
Im Dezember des selben Jahres veröffentlichte Skassapunka "Dopolavoro", einen Two-Tone-Ska-Song von dem neuesten Album "Al di là del Vostro Cielo", das seinerseits am 23. Juni 2023 herauskam.
Musix, Rock Hard, Radio Bob!, Rocks & Lucky Bob present:
RAGE + SURRENDER THE CROWN + WASTELAND CLAN
40 Years in Rage World Tour 2024
Samstag, 18.05.2024 / Club Vaudeville e.V.
Einlass: 19:00 Uhr / Beginn: 20:00 Uhr
VVK: 34,- Euro inklusive Gebühren / erhöhte AK
1984 war das Jahr, in dem der Grundstein für die Karriere einer Band gelegt wurde, die auch 40 Jahre danach noch genau so aktiv ist, wie am ersten Tag. Die Rede ist natürlich von RAGE, die zunächst als AVENGER gestartet sind, bevor es dann zur Umbenennung kam. Nun feiert Peavy Wagner – eines der Urgesteine der deutschen Heavy Metal-Szene – mit seinen Mannen das 40-jährige Jubiläum von RAGE mit einer ausgiebigen Welttournee. Dabei werden sogar Länder bespielt, in denen die Band trotz der langen Karriere noch nie zuvor war.
Vorbei sind die düsteren Tage der pandemiebedingten Einschränkungen und so werden Peavy Wagner und seine Band Rage in 2024 das runde Bandjubiläum mit ihren Fans auf der ganzen Welt ausgiebig feiern. Selbstverständlich wird es ein ganz besonderes Live-Set geben, einen echten Streifzug durch die Karriere der Herner Metal-Institution. Neben Stücken des in 2024 erscheinenden neuen Albums zum Jubiläum, können sich Fans älterer und vorangegangener Alben sicher sein auf ihre Kosten zu kommen.
Unter der Führung ihres ikonischen Frontmanns haben Rage vier extrem erfolgreiche Jahrzehnte erlebt und einige der besten und angesehensten Alben in den Annalen des Metal produziert - von der monumentalen und bahnbrechenden Perfect Man, den legendären Alben Trapped! und The Missing Link über das düster-aggressive Black In Mind und das betörende End Of All Days bis hin zu echter Pionierarbeit auf dem Orchester Album XIII und aktuellen Klassikern wie Wings Of Rage oder Resurrection Day. Dass die Band trotz der langen Karriere noch nicht zum alten Eisen gehört, beweist sie jedes Mal, wenn Peavy, Jean und Lucky die Bühnen der Welt erobern. Wer RAGE live erlebt, wird garantiert eines bestätigen: The Best is yet to come!
Contra präsentiert:
MiA.
Hellsehen Tour 2024
Samstag 05.10.2024 Club Vaudeville
Einlass: 19:00 Uhr / Beginn: 20:00 Uhr
VVK: 42,- Euro inklusive Gebühren
Hellsehen war nie ein MiA.-Ding. Dafür ist einfach alles immer viel zu sehr hier und jetzt.
In diesem Hier und Jetzt haben sich MiA. von Anfang an auf ihre ganz eigene Art bewegt - im freien Raum zwischen allen Stühlen und auf der Dauersuche nach dem gemeinsamen Nenner in der Musik, in ihrer Beziehung zueinander und der Welt da draußen.
In 2024 wird dieser gemeinsame Nenner neu bestimmt. Mit neuem Geist, neuem Status und neuer Musik geht es endlich wieder dahin, wo man hellsieht – auf die Bühne, ins Licht, hier und jetzt.
Aggressive Punk Produktionen präsentiert:
FAHNENFLUCHT
"WEITER WEITER TOUR"
Samstag, 21.12.2024 / Club Vaudeville e.V.
Einlass: 20:00 Uhr / Beginn: 21:00 Uhr
VVK: 20,- Euro inklusive Gebühren / erhöhte AK
Wenn Fahnenflucht jemals ein weichgespültes gute Laune Album herausbringt, wissen wir, dass wir es als Gesellschaft geschafft haben. Wir haben unsere Probleme überwunden, Rassismus zerstört, Kapitalismus besiegt und alle werden gleich behandelt. Solange das nicht passiert ist, hält uns Fahnenflucht auch weiterhin wütend den Spiegel vor und serviert uns Zeitgeistdestillate in mittlerweile 6 Studioalben.
Seit ihrem Debütalbum im Jahr 2000 geht die Band dahin, wo es weh tut. Aktuell gehen da Thomas (Gesang), Mole (Gitarre), Kai (Gitarre), Dennis (Bass) und Jan (Schlagzeug) mit. Den Ursprung haben die Band und viele der Mitglieder am Niederrhein. Doch statt schnoddrigen Dorfpunk gab es bei Fahnenflucht schon immer Politpunk, der laut und weit übers ganze Land hinweg zu hören ist.
Es gibt keinen einzigen Grund bei Antifaschismus leise zu sein. Und solange braucht es eben eine Band wie Fahnenflucht mit ihrem kompromisslosen, intelligenten Punkrock, der nicht nur die Ohren am Puls der Zeit hat, sondern auch beide Fäuste.
Das ist konstruktive, wohldurchdachte und konsequente System-, Politik-, Kapitalismusund Gesellschaftskritik ganz ohne moralischen Zeigefinger, dafür immer mit Hand und Fuß. Das ist keine Antihaltung aus Punk-Dogmen heraus. Fahnenflucht sind gegen Schubladendenken und passen selbst in keine. Sie schlagen genau da ein, wo sie gebraucht werden: topaktuell, relevant und punktgenau.
Dafür sorgen kluge Texte, verpackt in aggressiven Gesang, nach vorne getrieben von melodischen Gitarren-Riffs und einem energischen Schlagzeug. Der Sound schlägt dabei gerne mal in Richtung Hardcore aus, ohne jemals an Klarheit zu verlieren. Die Jungs wissen, was sie wie zu sagen haben und schaffen es, in ihrer unverkennbaren Handschrift sogar in ruhigeren, experimentellen Liedern eine verdammt laute Botschaft zu transportieren.
Der globale Krisenmodus ist nicht erst seit gestern zum Dauerzustand geworden. Die Hoffnungen, die großen Probleme unserer Gesellschaft zu lösen, werden kleiner und solange wird es auch kein fröhlich-unbeschwertes Fahnenflucht-Album geben können. Aber aufgeben? Niemals. “Weiter Weiter” ist nicht nur der aktuelle Albumtitel, sondern gleichsam eine Erinnerung an das, wofür Fahnenflucht seit nunmehr 25 Jahren steht.
HEAVYSAURUS kündigen große „POMMESGABEL TOUR 2024“ und neues Album an
Die Kinder wollen rocken! HEAVYSAURUS sind vier Dinosaurier und ein Drache, die Rockmusik für die ganze Familie auf die Bühne bringen – ein echtes Live-Erlebnis mit kindgerechten Texten und bombastischer Show. Im Februar erscheint ein neues Album, dazu begibt sich die Band auf große „POMMESGABEL TOUR 2024“!
Die Pommesgabel kennen schon die kleinsten Fans: Zeigefinger und kleiner Finger ausgestreckt, Hand stolz nach oben gereckt – das Erkennungszeichen aller Rocker und Dino-Metalheads jeden Alters. Deshalb muss das nächste HEAVYSAURUS-Album natürlich „POMMESGABEL“ heißen. Es erscheint am 2. Februar 2024 und wird die Geschichte der fünf musizierenden Urzeitwesen in brandneuen Songs weitererzählen.
Erneut bieten HEAVYSAURUS kraftvolle Riffs, tolle Melodien und mitreißende Schlagzeugbeats, zu denen die kleinen (oder auch großen) Hörer und Hörerinnen singen, tanzen und ausflippen können, wie es ihnen gefällt. Echte Rockmusik, mal wild, mal leise, mit Texten eigens für die kleinen größten Fans. Der erste Vorgeschmack ist mit der Single „Luna - unser Hund“ bereits erschienen, Ende Juli folgt der nächste Song „Flugsaurier“.
Um das Album gebührend zu feiern, werden HEAVYSAURUS (und die fünf Profimusiker, die in den coolen Dino-Kostümen stecken und live spielen) ab Februar unterwegs sein: Die „POMMESGABEL TOUR 2024“ macht in über 100 Städten Halt, um den 3- bis 11-Jährigen und ihren Begleitern jeden Alters ein einzigartiges Konzerterlebnis zu bieten: Vier Dinos und ein Drache, mit richtigen Instrumenten auf großer Bühne, mit Lichtspektakel, Nebel, Funkenregen, Luftballons und Konfetti. Und natürlich mit den Songs, die viele Kinder (und Eltern) jetzt schon mitsingen können, wie „Kaugummi ist mega“, „Stark wie ein Tiger“ und natürlich „Rarrr“, der von vielen lachenden Mündern gerne laut mitgerufene Kampfschrei der Dinos. Alle fünf grüngeschuppte Musiker freuen sich zudem schon darauf, endlich neue Lieder von „POMMESGABEL“-Album zu spielen.
Über 300 Shows in Deutschland, Österreich und der Schweiz haben HEAVYSAURUS in den vergangenen Jahren bereits absolviert und immer wieder nicht nur die Kinder, sondern auch ihre Eltern und Großeltern begeistert. Denn jedes Heavysaurus -Konzert ist ein Spektakel für die ganze Familie. Die Folge: Ausverkaufte Hallen, großartige Stimmung und glückliche Rocker jeden Alters. Und zu Hause laufen in Dauerschleife die Stücke der beiden Alben „Rock’n’Rarrr Music“ (2018) und „Retter der Welt“ (2020), die auch bei Eltern gut ankommen.
„Uns lag immer viel daran, den Kindern den Spaß an Rockmusik und Heavy Metal zu vermitteln“, erklärt Sänger Mr. Heavysaurus. „Wir freuen uns, wenn wir manchen kleinen Fans sogar ihr allerallererstes Konzerterlebnis bieten können! Alle in der Band lieben Livemusik seit, nun ja, 65 Millionen Jahren. Es ist toll, wenn unsere kleinen Freunde genauso Spaß daran finden.“ Gewohnt selbstbewusst fügt der „echte“ Tyrannosaurus Rex hinzu: „Und natürlich wollen wir die Herzen eigentlich aller Metal-Fans erobern. Bei uns haben auch die Eltern, Großeltern und großen Geschwister Spaß. Die POMMESGABEL TOUR wird ein Erlebnis – versprochen. Großes Dino-Ehrenwort.“
Übrigens: Auch 2024 können die jungen Dino-Metalheads wieder Riffi Raffi (Gitarre), Muffi Puffi (Bass), Komppi Momppi (Drums), Milli Pilli (Keyboards) und natürlich Mr. Heavysaurus persönlich treffen. Denn es wird limitierte VIP-Ticket-Kontingente geben, die es den kleinen größten Fans möglich machen, die Dinos kennenzulernen, ihnen die Tatzen zu schütteln und Fotos zu machen.
Daneben sind Heavysaurus ab sofort offizieller Markenbotschafter von 'Die Arche', einer deutschlandweit tätigen Organisation, die sich für benachteiligte Kinder und ihre Familien einsetzt. "Unsere Partnerschaft mit der Arche spiegelt unser Engagement wider, nicht nur großartige Musik für Kinder zu machen, sondern auch einen positiven Einfluss auf ihr Leben zu nehmen“, erklärt Michael Thiesen von Frechdachs Entertainment. „Gemeinsam möchten wir eine Welt schaffen, in der alle Kinder die Möglichkeit haben, ihre Träume zu verwirklichen. Die Kooperation mit 'Die Arche' ist für uns dabei ein Herzensanliegen. Wir glauben daran, dass Musik die Kraft hat, Menschen zu berühren und zu verbinden. Indem wir mit 'Die Arche' zusammenarbeiten, möchten wir Kindern in schwierigen Lebenssituationen Hilfe geben und ihnen zeigen, dass sie nicht allein sind."
Für die Eltern: Die Konzerte finden an Nachmittagen und mit angepasster Lautstärke statt. Wo immer möglich, gibt es vor der Bühne einen eigenen Kinderbereich mit bester Sicht auch für die Kleinen. Und keine Sorge: Die Dinos beißen nicht.
Bei uns gibt es Konzerte, Discos, Theater, Kabarett, Politkinos, Vorträge, Poetry Slams u. v. m. Insgesamt finden bei uns jährlich im Schnitt ca. 140 Veranstaltungen aller Art statt.
Hast du Lust an unserem Programm mitzuwirken? Komm einfach zu unseren wöchentlichen Sitzungen am Montag 20:00 Uhr in unseren Räumlichkeiten dazu.
Jede*r kann mitmachen!
Egal ob private Geburtstagsfeier, Firmenjubiläum oder deine eigene Party Reihe - miete den Club für deine Veranstaltung. Interesse?
Kontaktiere uns gerne und wir besprechen alle weiteren Details.