Datum | Veranstaltung | Genre | Tickets reservieren |
---|---|---|---|
1652652000Mo, 16. Mai 22 | Teststation Club Vaudeville: Montag 17.30 - 19.30 | Sonstiges | |
1652738400Di, 17. Mai 22 | Politkino: Der Schwarze Adler | Kino | |
1652997600Fr, 20. Mai 22 | Electric Callboy - HYPA HYPA Tour 2022 - Ausverkauft | Rock | |
1653084000Sa, 21. Mai 22 | Headbangers Ball - The Kings Of Metal Party | Heavy Metal | |
1653256800Mo, 23. Mai 22 | Teststation Club Vaudeville: Montag 17.30 - 19.30 | Sonstiges | |
1653343200Di, 24. Mai 22 | ME FIRST AND THE GIMME GIMMES + Captian Asshole, Pinc Louds | Punk | |
1653602400Fr, 27. Mai 22 | Demented Are Go + Gäste | Psychobilly | |
1653775200So, 29. Mai 22 | Heaven Shall Burn - Neuland Exkursion 2022 | Heavy Metal | |
1653861600Mo, 30. Mai 22 | Teststation Club Vaudeville: Montag 17.30 - 19.30 | Sonstiges | |
1653948000Di, 31. Mai 22 | Pennywise + The Bombpops + Support - Europen Tour 2022 | Punk | |
1654207200Fr, 03. Jun 22 | Suicidal Angels + Gäste | Heavy Metal | |
1654293600Sa, 04. Jun 22 | Rogers + Casino Blackout + Raum27 | Punk | |
1654639200Mi, 08. Jun 22 | STICK TO YOR GUNS + Deez Nuts, Being As An Ocean | Hardcore | |
1654812000Fr, 10. Jun 22 | Sick Of It All + Madball, Year Of The Knife, Gäste | Hardcore | |
1654898400Sa, 11. Jun 22 | Open Ohr | Open Ohr | |
1655589600So, 19. Jun 22 | Gloryhammer + Warkings, Elvenking | Heavy Metal | |
1656108000Sa, 25. Jun 22 | Mad Sin + Raw King Rats (Ersatztermin 2022) | Psychobilly | |
1656453600Mi, 29. Jun 22 | Terror + Judiciary | Hardcore | |
1656540000Do, 30. Jun 22 | The Rumjacks + Deadbeatz | Konzert | |
1656626400Fr, 01. Jul 22 | Death Before Dishonor + Eternal Struggle | Hardcore | |
1656972000Di, 05. Jul 22 | Sepultura + Crisix + Dust Bolt | Heavy Metal | |
1657317600Sa, 09. Jul 22 | Stadtfest Lindau 2022: Überyou, Casino Blackout, Stardog Champion | Open Air | |
1657922400Sa, 16. Jul 22 | Open Ohr | Open Ohr | |
1658527200Sa, 23. Jul 22 | Umsonst und Draußen 2022 | Umsonst und Draussen | |
1659391200Di, 02. Aug 22 | H20 + Ten Foot Pole, Very Special Guests | Hardcore | |
1659736800Sa, 06. Aug 22 | Open Eye | Open Eye | |
1659909600Mo, 08. Aug 22 | No Fun At All + MakeWar | Punk Rock | |
1660168800Do, 11. Aug 22 | Lagwagon + Strung Out | Punk | |
1660255200Fr, 12. Aug 22 | Massendefekt + Planlos | Punk | |
1660428000So, 14. Aug 22 | Comeback Kid + Darkest Hour, Devil In Me, Spaced | Hardcore | |
1660773600Do, 18. Aug 22 | FEUERSCHWANZ + Ad Infinitum | Rock | |
1663884000Fr, 23. Sep 22 | She Past Away - Ersatztermin | Gothic Rock | |
1663970400Sa, 24. Sep 22 | The Rock`N`Roll Wrestling Bash | Rock | |
1664661600So, 02. Okt 22 | EVERGREY + FRACTAL UNIVERSE + VIRTUAL SYMMETRY | Heavy Metal | |
1665093600Fr, 07. Okt 22 | Tito & Tarantula - 8 ARMS TO HOLD YOU + Special Guests | Rock | |
1665698400Fr, 14. Okt 22 | BAROCK - The true sound of AC/DC | Rock | |
1665784800Sa, 15. Okt 22 | Jaya The Cat + Riskee And The Ridicule | Reggae | |
1666389600Sa, 22. Okt 22 | Ektomorf + Systemhouse 33, X-Method | Heavy Metal | |
1667170800Mo, 31. Okt 22 | Less Than Jake + Bad Cop Bad Cop | Punk | |
1668121200Fr, 11. Nov 22 | Finntroll + Skálmöld, Atavistia | Heavy Metal | |
1669330800Fr, 25. Nov 22 | J.B.O. + Gäste - Ersatztermin 2022 | Heavy Metal | |
1684447200Fr, 19. Mai 23 | Nekromantix + Astro Zombies - Neuer Termin! | Psychobilly | |
1684965600Do, 25. Mai 23 | Erdling "Helheim Tour 2023" | Rock |
Corona Teststation Club Vaudeville
Von Behring-Straße 6-8, 88131 Lindau
Corona Teststation Club Vaudeville
Von Behring-Straße 6-8, 88131 Lindau
Freitag von 21.00 - 22.00 Uhr
Corona Teststation Club Vaudeville
Von Behring-Straße 6-8, 88131 Lindau
Rap Beats x Club Vaudeville
Freitag, 01.04.2022 / Club Vaudeville Lindau
Einlass: 21.00 Uhr / Beginn: 21.30 Uhr
Eintritt frei!
Corona Teststation Club Vaudeville
Von Behring-Straße 6-8, 88131 Lindau
Samstag von 21.00 - 22.00 Uhr
Corona Teststation Club Vaudeville
Von Behring-Straße 6-8, 88131 Lindau
Sonntag von 16.00 - 18.00 Uhr
Corona Teststation Club Vaudeville
Von Behring-Straße 6-8, 88131 Lindau
Corona Teststation Club Vaudeville
Von Behring-Straße 6-8, 88131 Lindau
Corona Teststation Club Vaudeville
Von Behring-Straße 6-8, 88131 Lindau
Politkino ( Das neue Evangelium)
Dienstag, 05.04.2022 / Club Vaudeville Lindau
Einlass 19.30 Uhr / Beginn: 20.00 Uhr
Eintritt Frei!
Der Arbeitskreis EINE WELT der Lokalen Agenda Lindau hat für den monatlichen Politfilm in der Passionszeit einen ungewöhnlichen „Passionsfilm“ ausgewählt: Das Neue Evangelium. Er spielt auf dem Hintergrund der Leidensgeschichten der Migranten, die übers Mittelmeer kommend, in Apulien landen und dort bei der Obst- Tomaten- Trauben und Olivenernte unter menschenunwürdigen Bedingungen arbeiten und hausen. Der bekannte Filmemacher ("das Kongotribunal") und Theaterintendant Milo Rau inszenierte 2019 einen Film mit dem schwarzen Gewerkschafter Yvan Sagnet als Jesus, der sich von der unmenschlichen Situation herausfordern ließ und 2017 die Initiative „Revolte der Würde“ gründete, um die dortigen mafiosen Verhältnisse zu verändern. Die Ausbeutung durch die Caporali wird eingeschränkt, die Produktion auf biologisch umgestellt und faire Arbeitsbedingungen werden ausgehandelt. „No Cap“ wird von deutscher und österreichischer Seite unterstützt, auch durch Kauf und Verkauf der fair Produzierten Früchte.
Corona Teststation Club Vaudeville
Von Behring-Straße 6-8, 88131 Lindau
Corona Teststation Club Vaudeville
Von Behring-Straße 6-8, 88131 Lindau
Corona Teststation Club Vaudeville
Von Behring-Straße 6-8, 88131 Lindau
Mr.Hurley & Die Pulveraffen - Seemannsgrab Tour + Die Habenichtsee
Freitag 08.04.2022 / Club Vaudeville Lindau
Einlass: 19.00 Uhr / Beginn: 20.00 Uhr
Ticketpreis inkl. VVK-Gebühr: 32€ / erhöhte AK
Corona Teststation Club Vaudeville
Von Behring-Straße 6-8, 88131 Lindau
Samstag von 19.00 - 23.00 Uhr
Afterparty
Samstag, 09.04.2022 / Club Vaudeville Lindau
Einlass und Beginn: 22.00 Uhr
Corona Teststation Club Vaudeville
Von Behring-Straße 6-8, 88131 Lindau
Sonntag von 16.00 - 18.00 Uhr
Corona Teststation Club Vaudeville
Von Behring-Straße 6-8, 88131 Lindau
Corona Teststation Club Vaudeville
Von Behring-Straße 6-8, 88131 Lindau
Corona Teststation Club Vaudeville
Von Behring-Straße 6-8, 88131 Lindau
Corona Teststation Club Vaudeville
Von Behring-Straße 6-8, 88131 Lindau
The Baboon Show + Moscow Death Brigade
Dienstag, 19.04.2022 / Club Vaudeville Lindau
Einlass: 19.00 Uhr / Beginn: 20.00 Uhr
Ticketpreis inkl. VVK-Gebühr: 27€ / erhöhte AK
The Baboon Show started out in Stockholm in late 2003 and was formed by Cecilia Boström (vocals), Håkan Sörle (guitar) and Niclas Svensson (drums). In 2004 they released the DIY 6-track EP This is it! and started touring Sweden and made themselves a reputation of being one of Sweden’s best live acts.
They were played frequently in national radio and television and have been nominated for several awards. In 2004 The Baboon Show signed to the Swedish indie label National. They released their three first albums within one year and seven months (Wow! That’s fast!) The Baboon Show kept on touring and soon they were asked to play abroad as well. From the beginning, until this day, The Baboon Show are a frequently touring band and their fan base are growing bigger and bigger for every show they make. The Baboon Show are mainly touring in Scandinavia and Europe, but they have also toured in countries such as China and Cuba.
The Baboon Show are a socialistic band and have a special love for Cuba, hence they returned to the tropical island for four times. In 2015 the band also went into a studio in Havana to record earlier released songs, but this time with Cuban musicians. A mixture of punkrock’n’roll and Cuban rhythms and beats. From the fourth album Punk Rock Harbour (released in 2011) and forward, all The Baboon Shows albums have been released in Germany by the German label Kidnap Music. Since the Punk Rock Harbour release The Baboon Show work together with the producer Pelle Gunnerfeldt (The Hives, Randy among others). Their latest album Radio Rebelde was released in 2018 together with a Spanish edition.
Corona Teststation Club Vaudeville
Von Behring-Straße 6-8, 88131 Lindau
Corona Teststation Club Vaudeville
Von Behring-Straße 6-8, 88131 Lindau
Corona Teststation Club Vaudeville
Von Behring-Straße 6-8, 88131 Lindau
Corona Teststation Club Vaudeville
Von Behring-Straße 6-8, 88131 Lindau
Corona Teststation Club Vaudeville
Von Behring-Straße 6-8, 88131 Lindau
Corona Teststation Club Vaudeville
Von Behring-Straße 6-8, 88131 Lindau
Corona Teststation Club Vaudeville
Von Behring-Straße 6-8, 88131 Lindau
Ein Theaterstück von Jugendlichen für Jugendliche ab ca. 12 Jahren
Mittwoch, 27.04.2022 / Club Vaudeville Lindau
Einlass: 17.30 Uhr / Beginn: 18.00 Uhr
Kartenreservierung: Sekretariat Freie Schule Lindau
Eintritt Erw. 7€
Schüler:innen 3€
Restkarten an der Abendkasse!
Wir sind 12 Schüler*innen der Freien Schule Lindau. In unserem Projekt wollen wir Jugendliche auf wichtigen und alltäglichen Themen, die unser Leben beeinflussen, aufmerksam machen. Uns war das Thema Ausgrenzung und Mobbing besonders wichtig. Wir möchten doch alle teilhaben, uns willkommen und zugehörig fühlen. Wenn das Gegenteil passiert, empfinden wir das als schmerzhaft und ungerecht. Wir wollten herausfinden, warum Mobbing passiert. Eine Lehrerin hat uns mal gesagt: „Wir tragen einen Rucksack mit, gefüllt mit all unsere Erfahrungen“ und der ist mal leichter und mal schwerer. Was macht er mit uns und unsere Entscheidungen? Was können wir tun, damit er leichter zu tragen ist? Aus diesen Fragen ist ein Theaterstück entstanden: Tara wird von ihren Freunden und ihrer großen Schwester von Mobber in Schutz genommen. Doch wie lange noch? Was machen, wenn die Mobber sich im Internet verstecken? Was, wenn falsche Meldungen wie ein Lauffeuer online verbreitet werden? Was, wenn die Gewalt vom Netz ins Leben überschwappt? Was ist wahr, was wissen wir wirklich über die anderen? Und was wird geschehen? Was muss geschehen, damit alle die Augen, Ohren, Mund und letztendlich Herzen aufmachen?
Hinweis: Veranstaltung nach aktuellen Corona-Bedingungen!
Ein Theaterstück von Jugendlichen für Jugendliche ab ca. 12 Jahren
Donnerstag, 28.04.2022 / Club Vaudeville Lindau
Einlass: 17.30 Uhr / Beginn: 18.00 Uhr
Kartenreservierung: Sekretariat Freie Schule Lindau
Eintritt Erw. 7€
Schüler:innen 3€
Restkarten an der Abendkasse!
Wir sind 12 Schüler*innen der Freien Schule Lindau. In unserem Projekt wollen wir Jugendliche auf wichtigen und alltäglichen Themen, die unser Leben beeinflussen, aufmerksam machen. Uns war das Thema Ausgrenzung und Mobbing besonders wichtig. Wir möchten doch alle teilhaben, uns willkommen und zugehörig fühlen. Wenn das Gegenteil passiert, empfinden wir das als schmerzhaft und ungerecht. Wir wollten herausfinden, warum Mobbing passiert. Eine Lehrerin hat uns mal gesagt: „Wir tragen einen Rucksack mit, gefüllt mit all unsere Erfahrungen“ und der ist mal leichter und mal schwerer. Was macht er mit uns und unsere Entscheidungen? Was können wir tun, damit er leichter zu tragen ist? Aus diesen Fragen ist ein Theaterstück entstanden: Tara wird von ihren Freunden und ihrer großen Schwester von Mobber in Schutz genommen. Doch wie lange noch? Was machen, wenn die Mobber sich im Internet verstecken? Was, wenn falsche Meldungen wie ein Lauffeuer online verbreitet werden? Was, wenn die Gewalt vom Netz ins Leben überschwappt? Was ist wahr, was wissen wir wirklich über die anderen? Und was wird geschehen? Was muss geschehen, damit alle die Augen, Ohren, Mund und letztendlich Herzen aufmachen?
Hinweis: Veranstaltung nach aktuellen Corona-Bedingungen!
Corona Teststation Club Vaudeville
Von Behring-Straße 6-8, 88131 Lindau
Corona Teststation Club Vaudeville
Von Behring-Straße 6-8, 88131 Lindau
Maid Of Ace + Gäste
Sonntag, 01.05.2022 / Club Vaudeville Lindau
Einlass: 20.00 Uhr / Beginn: 21.00 Uhr
Ticketpreis inkl. VVK-Gebühr: 20€ / erhöhte AK
The four sisters who deliver adrenaline fueled Punk-rock, Maid Of Ace have come along way in recent years. Their 2014 Youtube hit ‚Bone Deth‘ topping 500K, Playing Glastonbury festival 2015 and their latest record ‚Maid In England‘ earning its place at No 9 in ‚Vive Le Rock‘ Magazines ‚Top 50 Albums of 2016‘ are milestones to say the least. It’s easy to forget the hard-hitting siblings have been bashing out their brand of boisterous noise since the school summer of 2005. Born in Hastings, South-coast England; Alison, Anna, Abby and Amy who all share the same initials ‚ACE‘ and with four Ace’s in a pack the band almost seemed destined. Accelerating though years of beers, bruises and ear battery, ‚Maid of Ace‘ Released their self- titled debut album in 2014 and have since become an indestructible unit and force to be reckoned with. Known best for their on-stage energy and raw rage, They continue to make a name for themselves across the globe and are showing no signs of slowing down… Look out world!
AUSSTELLUNG
FRAGMENTE - ABSTRAKTE FOTOGRAFIEN
Donnerstag, 05.05.2022 / Club Vaudeville Lindau
Einlass: 18.30 Uhr / Beginn: 19.00 Uhr
Musikalisch begleitet von
- Sonic Research Project
- Muadeep
ZUR PERSON:
Wagu (Michael Wagner, *1963)
Lebt in Kressbronn am Bodensee
Vormals in Lindau, Rosenheim, Berlin, Memmingen, Arbon
Bildungen: Zimmermann, Innenarchitekt, Multimedia-Produzent, Grafiker,
Bassist, Fotograf
ZUR AUSSTELLUNG:
Das Privileg, in einer der schönsten Regionen Deutschlands zu leben,
fördert unter anderem zahlreiche Fotografien hervor, die die Besonderheit
dieser Landschaft zu Recht vielfältig dokumentieren.
Meine Ausstellung will diesen zumeist idyllischen Darstellungen eine
andere Sichtweise gegenüber stellen. Dazu benutze ich unter anderem die
Mehrfachbelichtung als Mittel zur Abstraktion, um die Dreidimensionalität
auf Fläche, Form und Farbe zu reduzieren. Bei näherer Betrachtung
werden Details sichtbar, die die Besuchenden die Herkunft des Motives
erahnen lassen. Damit kann eine intensivere Auseinandersetzung mit den
Motiven provoziert werden, als es je mit der gegenständlichen Darstellung
geschehen würde. Die ausgestellten Werke zeigen Motive aus Kressbronn
und Lindau. Sie entstanden direkt in der Kamera und wurden nur
geringfügig digital nachbearbeitet.
Punk Rock Disco
Freitag, 06.05.2022 / Club Vaudeville Lindau
Einlass und Beginn: 21.00 Uhr
Der Club Vaudeville ist vorallem bei Konzertgängern von Punk- und Hardcore Shows sehr beliebt. Neben diverser Konzerte gibt es bei uns auch viele Parties - egal ob HipHop, Metal oder Electro für fast jeden ist da was dabei.
Wir starten am Freitag den 06.05.2022 mit dem neuen Party Format "Punk Rock Disco" durch. Dort geben sich Green Day und NOFX die Klinke in die Hand und schmussen mit Cock Sparrer & Rancid.
Musikalische Ausflüge in den Bereich Ska und Hardcore sind jederzeit möglich.
Holt eure verstaubten VANS und Springerstiefel aus dem Wandschrank, packt drei Froinde und vier Dosenbier ein und kommt am Freitag den 06.05.2022 ab 21.00 Uhr zur ersten Punk Rock Disco in den Club Vaudeville. Den ihr wisst: Legenden sterben nicht im Bett!
Corona Teststation Club Vaudeville
Von Behring-Straße 6-8, 88131 Lindau
Montag: 17.30 - 19.30 Uhr
Politkino: Idioten der Familie
Dienstag 10.05.2022 Club Vaudeville
Einlass: 19.30 Uhr / Beginn: 20.00 Uhr
Eintritt fei / Spenden erwünscht
Fünf Geschwister stehen vor der schwierigen Entscheidung: Soll die jüngste, geistig behinderte Schwester in einem Heim untergebracht werden? In der Diskussion darüber brechen auch alte Konflikte auf und müssen gelöst werden. Der Film wird in Zusammenarbeit mit den „ambulanten Diensten/Stiftung Liebenau“ gezeigt.
Jugendwerft Lindau
Mittwoch, 11.05.2022 / Club Vaudeville Lindau
Einlass: 17:00 Uhr / Beginn: 17.30 Uhr
Die Jugendwerft ist für alle jungen Lindauer:innen zwischen 12 und 27 Jahren.
Sie bietet dir die Möglichkeit, dich in deiner Stadt einzubringen.Sag uns deine Meinung.
Bring deine Ideen und Projekte ein und stimme über das Jugendbudget ab.
Corona Teststation Club Vaudeville
Von Behring-Straße 6-8, 88131 Lindau
Montag: 17.30 - 19.30 Uhr
Wir testen ohne Voranmeldung und ohne Termin. Um einen schnellen und reibungslosen Test-Ablauf sicherzustellen, bitten wir alle Kunden sich im Vorfeld die kostenlose Pass4All App zu installieren (www.pass4all.de). Es bringt nichts, diese vor Ort zu laden, da der Vorgang etwa 10 Minuten in Anspruch nimmt!
Headbangers Ball - The Kings Of Metal Party
Samstag 21.05.2022 Club Vaudeville
Einlass und Beginn: 21.00 Uhr
Mehr Infos in Kürze
Corona Teststation Club Vaudeville
Von Behring-Straße 6-8, 88131 Lindau
Montag: 17.30 - 19.30 Uhr
Wir testen ohne Voranmeldung und ohne Termin. Um einen schnellen und reibungslosen Test-Ablauf sicherzustellen, bitten wir alle Kunden sich im Vorfeld die kostenlose Pass4All App zu installieren (www.pass4all.de). Es bringt nichts, diese vor Ort zu laden, da der Vorgang etwa 10 Minuten in Anspruch nimmt!
ME FIRST AND THE GIMME GIMMES + SUPPORT
Dienstag, 24.05.2022 / Club Vaudeville Lindau
Einlass: 18.30 Uhr / Beginn: 20.00 Uhr
Ticketpreis inkl. VVK-Gebühr: 29€/ erhöhte AK
Man nehme fünf unterforderte (Punk-)Rocker und einige Dutzend Klassiker der Popmusik und erhält Me First And The Gimme Gimmes. Die Band mit dem bekloppten Namen findet 1995 zusammen und besteht aus Spike Slawson (Swingin' Utters, Vocals), Fat Mike Burkett (NoFX, Bass), Chris Shiflett (Foo Fighters, Gitarre) sowie Joey Cape und Dave Raun (Lagwagon, Gitarre und Drums). Ihre Mission: Punkrock-Coverversionen von Pop- und Rock-Klassikern.Alle fünf verbindet die Liebe zur Musik vergangener Jahrzehnte. Zunächst konzentrieren sich die Gimme Gimmes auch darauf. Dass sie das Ganze nicht so ernst meinen, zeigt die Tatsache, dass zuerst keine Aufnahmen für ein Album geplant sind. Die Idee scheint allerdings zu zünden: Schon 1996 beginnen sie, Singles zu veröffentlichen. Die benennen sie schlicht nach den gecoverten Künstlern.
Demented Are Go + Gäste
Freitag 27.05.2022
Club Vaudeville Lindau
Einlass: 20.00 Uhr / Beginn: 21.00 Uhr
VVK inkl. VVK-Gebühr: 22,- Euro
Als die Plattenfirma Nervous Rec. 1984 die Compilation "Hells Bent On Rocking" veröffentlicht, sind dort neben bereits bekannten Bands wie The Sharks, Restless und The Deltas auch einige neue Namen zu finden. Zum Beispiel Demented Are Go, die mit den Stücken "One Sharp Knife" und "Rubber Rock" vertreten sind. Schnell soll sich zeigen, dass diese bis dato unbekannte Psychobilly-Band mehr ist als eine Compilation-Eintagsfliege.
Bereits zwei Jahre zuvor, 1982 in Cardiff, Wales gründen die beiden Cousins Mark 'Sparky' Phillips und Ant Thomas die Band. Seit dieser Zeit existieren wahrscheinlich genauso viele Gerüchte um die Band, wie sie Songs veröffentlichen. Um aus der stolzen Sammlung an Geschichten über diverse Gefängnisaufenthalte und Drogenexzesse nur eine besonders absurde beim Namen zu nennen, sei erwähnt, dass Sparky nach eigenen Angaben früher Stammkunde bei Samenbanken gewesen sein will - ein professioneller Wichser sozusagen. Live entledigt sich Spark ab und an gern mal seiner Gummi-Fummel und wie Besucher einer legendären Amsterdam-Show zu berichten wissen, hegt er auch keine Scheu, das Publikum mit Exkrementen zu bewerfen.
Songs über Gummi-Sex, Psychopathen und Perverse, abgedrehte Live-Shows, extreme Outfits in Verbindung mit Sparkys einzigartiger Stimme gewinnen trotz (oder gerade durch) das exzessive Leben ihres Frontmanns immer wieder an aberwitziger Absurdität. Im Gegensatz zu manch anderen Pyschobilly-Bands spielen Demendted Are Go von Beginn an auch auf Punk-Festivals. Wirft man einen Blick auf ihre früheren Lieblingsbands The Ramones und The Misfits, so scheint dies nicht weiter verwunderlich. Ihr erster Auftritt auf einem Punkkonzert findet daher bereits 1985 in Cardiff zusammen mit The Damned statt. Immer wieder treten auch bekannte Szenegrößen, wie zum Beispiel Charlie Harper (und seine Harfe) von den U.K. Subs mit ihnen auf.
Heaven Shall Burn - Neuland Exkursion 2022
Sonntag, 29.05.2022 / Club Vaudeville Lindau
Einlass: 18.30 Uhr / Beginn: 20.00 Uhr
Nach den Shows im November letzten Jahres haben HEAVEN SHALL BURN noch lange nicht genug von Konzerten in kleinen Clubs. Unter dem Motto “Neuland Exkursion 2022” gibt es die Thüringer im Mai bei den folgenden Gelegenheiten zu sehen:
Die Band zu den Shows: „Wir haben das Motto ‘NEULAND‘ für diese kleine, aber feine Konzertreise nicht umsonst gewählt, denn wir spielen in Clubs, in denen wir bisher nicht zu sehen waren. Ja wir reisen dafür sogar in ferne Länder in denen wir in noch nie (!) gespielt haben: Bremen und Mecklenburg-Vorpommern, wir kommen endlich zu Euch und entfernen diesen unfassbaren Schandfleck aus unserer Bandgeschichte!!!
‘NEULAND‘ aber auch, weil es uns ein großes Anliegen ist, jungen und neuen Bands, die während der Pandemiezeit keine Chance hatten in das Licht der Öffentlichkeit zu treten, eine Möglichkeit zu geben, sich vor einem breiteren Publikum zu präsentieren. Wir werden daher auf dieser Tour keine Supportband im klassischen Sinne dabei haben, sondern es wird jeden Abend eine tolle Nachwuchsband die Chance bekommen, sich zu zeigen! Genaue Informationen zu der Aktion werden in Kürze bekannt gegeben. Also seid dabei und ergattert ein Ticket, das wird fett. Wir freuen uns riesig darauf, mit Euch die Clubs einzureißen, bevor es dann bald wieder auf die großen Bühnen geht!“
HEAVEN SHALL BURN touren endlich ausgedehnt ihr letztes Album “Of Truth And Sacrifice”, das sich bei seiner Veröffentlichung im März 2020 auf Platz 1 der Offiziellen Deutschen Charts plazierte.
Neben den oben genannten Shows ist die Band im Sommer auf zahlreichen Europäischen Festivals zu sehen, bevor Anfang 2023 endlich ihre große Europatournee zusammen mit Trivium nachgeholt wird.
Corona Teststation Club Vaudeville
Von Behring-Straße 6-8, 88131 Lindau
Montag: 17.30 - 19.30 Uhr
Pennywise + Support - Europen Tour 2022
Dienstag, 31.05.2022 / Club Vaudeville Lindau
Einlass: 18.30 Uhr / Beginn: 20.00
Ticketpreis inkl. VVK-Gebühr: 29€ / erhöhte AK
Pennywise sind eine lebende Legende. Kaum eine Band kann auf eine so lange und erfolgreiche History wie die vier Punks aus Hermosa Beach zurück blicken. Mit 15 Studio Alben im Gepäck und mehreren tausend Show auf dem Buckel gehören die Herren definitiv in die Hall Of Fame des Punkrock Olymps.
Pennywise gründen sich 1988 in Hermosa Beach, Californien, wo zu dieser Zeit eine überaus lebendige Punkszene entsteht. Zur Urbesetzung zählen Jim Lindberg, Jason Matthew Thirsk, Fletcher Dragge und Byron McMackin. Anders als die Fraktion der Fun-Punks legen Pennywise von Anfang an Wert auf intelligente Texte, die den Hörer zum Nachdenken anregen sollen.
1989 veröffentlichten Pennywise ihre Debüt-EP "A Word From The Wise", danach kommt ihnen der Sänger abhanden, und Jason Matthew Thirsk wechselt vom Bass ans Mikro. Jetzt fehlt dummerweise jemand am Bass, und so übernimmt Randy Bradbury diesen Job. Nachdem sie ein, zwei Jahre umher getourt sind und einen gewissen - lokalen - Bekanntheitsgrad erreicht haben, kommt Brett Gurewitz auf die Band zu und signed sie für das Punklabel schlechthin - Epitaph. Das bewegt sogar den alten Sänger dazu, wieder zur Band zurückzukehren.
Die beiden Alben "Pennywise" und "Unknown Road" steigern die Popularität der Band weiter, 1995 ist die Zeit dann reif, ihre Scheibe "About Time" katapultiert Pennywise in die Oberliga des Punk und auf Festivals sind die T-Shirts mit dem markanten Bandlogo in der Mehrheit. 1996 geht's auf Tour mit NOFX, im selben Jahr kommt es jedoch auch zur Tragödie. Jason Matthew Thirsk nimmt sich während den Arbeiten zum nächsten Album das Leben. Pennywise macht Pause und nimmt ein Jahr später das Album fertig auf.
Suicidal Angels + Gäste
Freitag, 03.06.2022 / Club Vaudeville Lindau
Einlass: 19.00 Uhr / Beginn: 20.00 Uhr
Ticketpreis inkl. VVK-Gebühr: 25€ / erhöhte AK
Bei den griechischen Thrashern von Suicidal Angels bilden Shouter und Gitarrist Nick Melissourgos und Drummer Orpheas Tzortzopoulos seit der Gründung 2001 in Athen die einzigen Konstanten. Die Besetzungen an der zweiten Gitarre und am Bass rotieren hingegen ständig. Nachdem die beiden mit unterschiedlichen Kollegen insgesamt drei Demos eingespielt haben, wollen sie es 2004 mit ihrer ersten Scheibe "Bloodthirsty Humanity" ein wenig ernsthafter und professioneller angehen.
Auf dem Album finden sich sämtliche Songs ihrer Demos. Einen ersten Deal sacken sie erst zwei Jahre später mit der EP "Armies Of Hell", die über das kleine Independent Label Evil Records erscheint, ein. Weitgehend in Eigeninitiative organisieren Suicidal Angels in ganz Griechenland ihre Konzerte und eröffnen dabei für Bands wie Tankard, Anvil oder Napalm Death. Auch außerhalb der griechischen Grenzen sind sie hin und wieder unterwegs, doch erst nach der Veröffentlichung von "Eternal Domination" über das US-Label OSM Records springen sie auf eine anständige Europatour von Rotting Christ auf.
Rogers + Casino Blackout + Raum27
Samstag, 04.06.2022 / Club Vaudeville Lindau
Einlass: 19.00 Uhr / Beginn: 20.00 Uhr
Ticketpreis inkl. VVK-Gebühr: 24€ / erhöhte AK
Nach dem Album Chart-Erfolg ihres aktuellen Albums „Mittelfinger Für Immer“ und der darauf folgenden fulminanten fast restlos ausverkauften Headliner-Tournee, sowie einer grandiosen Festival Saison, legen die sympathischen Punkrocker für nächstes Jahr direkt nach.
Krachende 22 Daten stehen für die Düsseldorfer auf dem Tourplan. Die Vorfreude ist riesig, besonders da ihre exklusive und letzte Show des Jahres 2019 im Düsseldorfer Stahlwerk seit Monaten restlos ausverkauft ist.
2020 wird es somit nicht nur die bislang größte Headliner-Tour der Bandgeschichte geben, die Jungs haben auch noch diverse Überraschungen für ihre Fans geplant. Dran bleiben, ist die Devise!
In diesem Sinne: „MITTELFINGER (oder besser gesagt) ROGERS FÜR IMMER!“
STICK TO YOUR GUNS + Deez Nuts, Being As An Ocean
Mittwoch, 08.06.2022 / Club Vaudeville Lindau
Einlass: 18.30 Uhr / Beginn: 19.30 Uhr
Seit ihrer Gründung vor 14 Jahren gelten Stick To Your Guns als eine der abwechslungsreichsten Modern-Hardcore-Bands, die Persönliches und Politisches in furiose Mosh-Breakdowns, kraftvolle Refrains und Singalongs am laufenden Bandverpacken.
War der bis lang letzte Release, die 2016 erschienene EP„Better Ash Than Dust“,noch mehr sozialkritischer Kommentar, kehrt das Quintettum Sänger und Shouter Jesse Barnett auf ihrem neuen Album „TrueView“ , das am 13.Oktober 2017 über End Hits Records erschienen ist, den Blick wieder mehr nach innen. Dass sich die Beschäftigung mit Gefühlswelten schon seit der ersten EP „Compassion Without Compromise“ von 2004 wie ein roter Faden durch das Schaffen von Stick To Your Guns zieht, stellt Gitarrist Josh James klar:„Unsere Musik, unsere Texte, unsere Botschaft, ja, unsere Existenz als Band ist die Reflektion unseres Innersten und der Verarbeitung der Welt, in der wir leben.
“Der Durchbruch gelingt der jungen Hardcore-Bandmit „The Hope Division“, das ihr nicht nur ihrer festes Line-up, sondern auch einen Deal mit der Metal-Institution Sumerian beschert. Der Nachfolger „Diamond“ von 2012 ist es schließlich, der die Band auch beim Publikum als absolutes Modern-Hardcore-Bollwerk etabliert und dessen Artwork eines der signifikantesten Symboleder Hardcore-Szeneder 2010`er Jahre darstellt. Nach einem weiteren Album für Sumerian und einem kurzen Intermezzo seitens Barnett mit seiner Posthardcore-Band Trade Windstehen 2017 die Zeichen wieder komplett auf Stick To Your Guns.
Mit End Hits Records hat das Quintett nicht nur ein frisches und hungriges Labelin Europa gefunden, sondern mit dem Album „TrueView“ auch ihr wohl bisher reflektiertestes Werk geschaffen, das es trotz seiner kompromisslosen Art hinein in die deutschen Media Control Charts schaffte.„Etwas, dass mir bei Menschen und auch einem Großteil meiner Freunde und Bekannten auffällt, ist die Tatsache, dass niemand wirklich komplett ehrlich zu sich selbst ist “, erklärt Barnett den Albumtitel und die dazugehörige Erkenntnis.„Jeder denkt, er hätte recht, niemand gelingt es, seine Selbstwahrnehmung korrekt einzuschätzen. Auch ich war unglaublich egoistisch und habe getan, was mir am besten in den Kram gepasst hat. Dadurch habe ich in den letzten Jahren vieleder wichtigsten Dinge in meinem Leben verloren und ich konnte mich nicht mehr verstecken; ich musste mich meinen Fehlern stellen. Das war das Härteste, was ich bis jetzt in meinem Leben durch machen musste. “Entsprechend wichtig gestaltetsich „True View“ auch nach den ersten Minuten.
Denn wo „3 Feet From Peace“ noch mit singendem Posthardcore und kratzigem, aber melodischen Gesang beginnt, schwappt der Album-Opener in den letzten Sekunden in einen heftigen Moshpart über. Dieser bereitetden Weg für „The Sun, The Moon, The Truth: Penance Of Self“, den ersten Teil einer Song trilogie über den Weg der Erkenntnis, den Barnett und seine Mitmusik er die letzten Jahre gehen mussten.
Doomiger Gesang und kehlig es Shouting unter füttern wuchtige Hardcore-Groovesder Mark e Comeback Kid und The Ghost Inside, während Barnett sich seine Fehler in Textzeilen wie „Break me down, the only way I’ll learn “eingesteht. Der enorm hohe Energielevel, den die Band hier etabliert, bleibt über die Länge der gesamten Platte konstant–ob im thrashigen „Cave Canem“, dem von an Thriceer in nern den Klar gesang getragenen „56“ oder dem brachial-melancholischen Hardcore-Walzer „Through The Chain Link“. Mit „True View“ liefern Stick To Your Guns einen schlagkräftigen Beweis dafür, wie wichtig das Quintett für die heutige, sich gern ein Oberflächlichkeiten verlierende Hardcore-Szeneist. „Egal, wie man die Platte findet, sie war für uns notwendig“,sagt Barnett. „Dieses Album musste geschrieben werden, und ich bin froh, dass es passiert ist.
Open Ohr
Samstag, 11.06.2022
Einlass und Beginn: 17.00 Uhr
Eintritt frei!
Das erste Open Ohr 2022 findet am Samstag den 11.06.2022 ab 17.00 Uhr zu freiem Eintritt statt. Auf der musikalischen Speisekarte steht alles was extrem tanzbar ist und Groove hat. Getränke gibt es gekühlt und in ausreichender Menge - also lasst Eure Drinks daheim! Der Club Vaudeville freut sich auf Euch.
Hinweis: Fremdgetränke verboten!
Gloryhammer + Warkings, Elvenking
Sonntag, 19.06.2022 / Club Vaudeville Lindau
Einlass: 18.30 Uhr / Beginn: 19.00 Uhr
Ticketpreis inkl. VVK-Gebühr: 34€ / erhöhte AK
And lo, Planet Earth had been destroyed by the Hootsman, with an explosion so powerful it ripped a hole in the very fabric of spacetime. And yet, Zargothrax was still not defeated, for he managed to use his last shreds of power to escape through the dimensional rift. Vowing to defeat the evil sorcerer, Angus McFife XIII followed him into the portal, with no idea where it might lead…
Mighty warriors of the galaxy! GLORYHAMMER has returned from an epic quest, and they come bearing their new album, "LEGENDS FROM BEYOND THE GALACTIC TERRORVORTEX". In this thrilling third chapter of the Gloryhammer saga, we follow the legendary prince Angus McFife into another dimension, where he will fight with more terrifying foes and embark on more epic adventures than ever before. Join his quest to save the Kingdom of Fife, through 10 tracks of nuclear-fueled high-velocity heroic power metal, the likes of which you've never heard in your life. FOR THE ETERNAL GLORY OF DUNDEE!
Terror + Judiciary
Mittwoch 29.06.2022/ Club Vaudeville Lindau
Einlass: 20.00 / Beginn: 21.00 Uhr
Ticketpreis inkl. VVK-Gebühr: 28€
Die Hardcore-Dampfwalze Terror aus Los Angeles treibt seit 2002 ihr Unwesen. Nicht wenige behaupten, dass Terror die vielleicht beste Live Band im Hardcore Bereich ist. Wer schon mal ein Konzert mit den fünf Männer aus der Stadt der Engel gesehen hat, weiß wovon diese sprechen. "Our stage is your stage" schreit Frontmann Scott Vogel regelmäßig von der Bühne ins Publikum. Mit neuem Album im Gepäck, zweieinhalb Jahren Corona-Zwangspause und dem gnadenlos guten Support Judiciary an Bord wird das ein Festtagsschmaus für alle Hardcore Kids- und Rentner.
The Rumjacks + Deadbeatz
Donnerstag, 30.06.22 / Club Vaudeville Lindau
Einlass: 20.00 Uhr / Beginn: 21.00 Uhr
Ticketpreis inkl. VVK-Gebühr: 22€ / erhöhte AK
Sepultura + Crisix + Dust Bolt
Dienstag, 05.07.2022 / Club Vaudeville Lindau
Einlass: 18.00 Uhr / Beginn: 19.00 Uhr
Ticketpreis inkl. VVK-Gebühr: 18€ / erhöhte AK
1984 beginnt in Belo Horizonte die Geschichte der wohl bekanntesten und erfolgreichsten brasilianischen Band der Rock-Geschichte. Zu diesem Zeitpunkt gründen sich Sepultura (zu Deutsch: Grab), damals bestehend aus den Brüdern Max (Gesang/Gitarre) und Igor Cavalera (Drums), Jairo T. (Leadgitarre) und Paulo Jr. (Bass).
Ihr erster Tonträger erblickt 1985 das Licht der Welt, eine Split-LP mit der brasilianischen Band Overdose. Ihre vier Songs nehmen Sepultura in zwei Tagen auf und produzieren sie. So klingt es auch: einfach noch nicht ausgereift genug, genauso wie ihr 1986 erscheinendes Debütalbum "Morbid Visions" (das immerhin schon eine Woche Entwicklungszeit beanspruchte).
Sepultura scheinen das zu erkennen und schicken ihren Gitarristen Jairo T. in die Wüste. Statt dessen kommt Andreas Kisser in die Band, was sich als großer Gewinn heraus stellen soll. Ihrem zweiten Album "Shizophrenia" merkt man die Steigerung deutlich an.
Sowohl in den USA als auch in Europa entwickeln sich die Verkaufszahlen ausgesprochen gut. Verdientermaßen, denn dieses Album lässt erstmals das große Potenzial Sepulturas erkennen. Das liegt nicht zuletzt am Gitarristenwechsel. Dass sich die Band innerhalb kürzester Zeit zu einer der größten Thrash-Hoffnungen entwickeln wird, ahnt allerdings noch keiner.
Dabei deutet das Nachfolgealbum "Beneath The Remains" schon so einiges an. Schuld daran: die kernige Produktion von Scott Burns, der schnell zu einem der Death/Thrash Metal-Produzenten aufsteigt.
1990 siedeln Sepultura von Brasilien nach Phoenix in Arizona um und produzieren dort 1991 ihr Album "Arise". Darauf finden sich einige ihrer größten Hits, beispielsweise der Titeltrack. Diesem Song gelingt das eigentlich Unmögliche: Er landet in den Charts einiger Länder, MTV spielt das Video. Vor allem in Spanien ist es laufend im Radio zu hören.
Stadtfest Lindau 2022: Überyou, Casino Blackout, Stardog Champion
Samstag, 09.07.2022 / Lindauer Insel
Einlass und Beginn: 12.00 Uhr
Eintritt frei!
Von 12.00 Uhr Mittag bis Mitternacht - Party, Konzerte, Kultur, Kleinkunst und Spaß auf der gesamten Lindauer Insel.
Open Ohr
Samstag, 16.07.2022
Einlass und Beginn: 17.00 Uhr
Eintritt frei!
Das Open Ohr 2022 findet am Samstag den 16.07.2022 ab 17.00 Uhr zu freiem Eintritt statt. Auf der musikalischen Speisekarte steht alles was extrem tanzbar ist und Groove hat. Getränke gibt es gekühlt und in ausreichender Menge - also lasst Eure Drinks daheim! Der Club Vaudeville freut sich auf Euch.
Hinweis: Fremdgetränke verboten!
Umsonst und Draußen 2022
Mono & Nikitaman, DEEZ NUTS, UMSE, Egotronic, Authority Zero, Puma Orchestra
Samstag, 23.07.2022 / Hintere Insel Lindau
Einlass. 13.00 Uhr / Beginn: 14.00 Uhr / Eintritt frei!
Im Anschluss ab 00.00 Uhr Aftershowparty im Club Vaudeville.
Der Club Vaudeville ist stolz Euch auch 2022 wieder ein buntes Line Up der Superlative zum "Nulltarif" zu präsentieren. Bis jetzt zocken vier Acts am Samstag den 23.07.2022 auf einem der schönsten Festivalgelände unserer Region. Weitere Bands sind in Vorbereitung.
Hinweis: Nazis, Störenfriede und Raufbolde unerwünscht!
Wir lieben Hunde - und deshalb sollen diese Zuhause bleiben!
H20 + Ten Foot Pole, Very Special Guests
Dienstag, 02.08.2022 / Club Vaudeville Lindau
Einlass: 19.00 Uhr / Beginn: 19.30 Uhr
Ticketpreis inkl. VVK-Gebühr: 22€ / erhöhte AK
Nicht aus Wasser- und Sauerstoff, sondern aus Toby Morse (Gesang), Rusty Pistachio (Gitarre), Eric Rice (Bass) und Max Capshaw (Schlagzeug) setzt sich die New Yorker Hardcoreband H2O zusammen, als sie sich 1995 zusammenfindet. Initiator der Bandgründung war Sänger Toby Morse, der Roadie von Sick Of It All war und beeindruckt vom Tourleben unbedingt selbst in einer Band spielen wollte. Sein erster Song, "My Love Is Real", den er immer auf SOIA-Konzerten performt, in denen es keine Supportband gibt, findet beim Publikum großen Anklang und so kommt es, dass er besagte Freunde zusammentrommelt, H2O gründet und mit ihnen ausgiebig tourt.
Open Eye
Samstag, 06.08.2022
Einlass 19.00 Uhr / beginn bei Einbruch der Dunkelheit
Hinweis: Bei schlechtem wetter im Club Vaudeville
Massendefekt + Planlos
Freitag, 12.08.2022 / Club Vaudeville Lindau
Einlass: 19.00 Uhr / Beginn: 20.00 Uhr
Ticketpreis inkl. VVK-Gebühr: 29€ / erhöhte AK
Was im Moment auf dieser Welt passiert, ist schrecklich und für uns alle neu (zumindest bis jetzt). Unzählige Infizierte und Tote weltweit, große Ratlosigkeit in der Politik und Panik überall. Alles wird heruntergefahren, Kunst, Musik, Kultur liegen brach, ganze Branchen stehen kurz vor dem Aus - niemand weiß wie lange das hier noch geht, ob nach der Kontaktsperre auch in Deutschland der grosse Shutdown kommt und wann wir wieder in unser altes Leben zurück können.
Wir sehen dass ihr brav athome seid und alle kollektiv helft, dem Coronavirus langsam aber sicher den Boden zu entziehen. Danke dafür und danke auch an der Stelle für die kreativen Ideen, gerade hier bei @instagram um Euch / uns und die Zeit zu vertreiben.
Wir haben lange überlegt, ob der Moment der richtige ist und finden: JAAAA, SOWAS VON!!! Warum? Zum einen möchten wir Euch etwas Hoffnung und einen Lichtblick geben (lasst uns das Licht am Ende Eures Tunnels sein), außerdem habt ihr hiermit noch einen Grund, mit Eurem Arsch zu Hause zu bleiben, damit der ganze Spuk schnell vorbei ist und last but not least möchten wir die Veranstalter unterstützen, die, wie alle in der Branche vor 2-3 Monaten Totalausfall stehen und denen einfach dadurch ihr Einkommen fehlt.
Wir gehen Stand jetzt davon aus, dass sich die Situation im Juli wieder einigermaßen normalisiert hat und die Shows im Sommer, wie auch Festivals stattfinden können. Wenn nicht, wird es natürlich Alternativen und Möglichkeiten geben...
Also: HOT IN THE CLUB 2022 - holt Euch Tickets, macht heute ein Kerzchen im Fenster an und dann treten wir den Corona-Wichser so dermaßen in den Arsch. Deal!?
Comeback Kid + Darkest Hour,
Devil In Me, Spaced
Sonntag 14.08.2022 (am Tag danach ist Feiertag!)
Club Vaudeville Lindau
Einlass: 19.00 Uhr / Beginn: 19.30 Uhr
Ticketpreis inkl. VVK-Gebühr: 29,- Euro
Das Hardcore Line Up des Jahres! Die kanadische Hardcore Institution Comeback Kid reisen zusammen mit Darkest Hour (USA), den Portugiesen Devil In Me und Spaced durch Europa um Clubs zu zerlegen. Und wem das schon nicht genug ist: Am Tag darauf ist Feiertag (Ausschlaf Garantie)!
FEUERSCHWANZ + Ad Infinitum
Donnerstag, 18.08.2022 / Club Vaudeville Lindau
Einlass: 19.00 Uhr / Beginn: 20.00 Uhr
Ticketpreis inkl. VVK-Gebühr: 28€ / erhöhte AK
Nach dem riesen durchbruch diesen Jahres mit dem neuen Album "Memento Mori", freuen wir uns die Mittelalter Folk-Metal-Rocker FEUERSCHWANZ am 18.08.22 im Club zu sehen.
Über die vergangenen 16 Jahre sind FEUERSCHWANZ zu einer der heißesten Bands im Folk Rock avanciert. Memento Mori heißt ihr neues Album, welches inhaltlich und musikalisch direkt an ihr Erfolgsalbum Das Elfte Gebot anknüpft. Der Albumtitel ruft zur Selbstreflexion über die eigene Existenz auf und konfrontiert mit menschlicher Vergänglichkeit. Auf Memento Mori vollbringen FEUERSCHWANZ endgültig den Schritt weg vom simpleren Humor früherer Tage, hin zu einer der bedeutendsten Bands im Deutschen Folk-Rock.
Memento Mori besingt in typischer FEUERSCHWANZ Manier große Abenteuer, vergangene Schlachten und herausragende Heldentaten. Dabei schaffen es FEUERSCHWANZ ihren Trademarks treu zu bleiben und sich gleichzeitig musikalisch in neue Gefilde vorzuwagen. Fans der Band dürfen sich auf eine ausgiebige Deluxe Edition des Albums freuen, welche die Laufzeit von Memento Mori um die fast doppelte Spielzeit verlängert! Auf zwei zusätzlichen CDs finden sich Instrumentalversionen aller elf Tracks sowie die Cover-CD Die Glorreichen Sieben, welche sieben epische Neuauflagen von Amon Amarth über Die Ärzte bis hin zu The Weekend beinhaltet.
The Rock`N`Roll Wrestling Bash
Samstag, 24.09.2022 / Club Vaudeville Lindau
Einlass: 19.00 Uhr / Beginn: 20.30 Uhr
Ticketpreis inkl. VVK-Gebühr: 29€ / erhöhte AK
Hinweis: Nazis, Störenfriede und Raufbolde unerwünscht!
EVERGREY + FRACTAL UNIVERSE + VIRTUAL SYMMETRY
Sonntag, 02.10.2022 / Club Vaudeville Lindau
Einlass: 19.00 Uhr / Beginn: 19.30 Uhr
Ticketpreis inkl. VVK-Gebühr:29€ / erhöhte AK
TIto & Tarantula - 8 ARMS TO HOLD YOU + Special Guests
Freitag, 07.10.22 / Club Vaudeville Lindau
Einlass: 19.00 Uhr / Beginn: 20.30 Uhr
Ticketpreis inkl. VVK-Gebühr: 31€ / erhöhte AK
Nach Ihrer erfolgreichen Albumtour in 2019 kehren Tito & Tarantula in diesem Herbst für weitere Zusatztermine nach Europa zurück.
„8 ARMS TO HOLD YOU“ fängt die Farben und Gerüche der Wüste ein, ist leidenschaftlich und romantisch. Zusammen mit Titos‘ elektrisierenden Vocals ein weiteres Meisterstück in seiner langen und erfolgreichen Karriere als Musiker, Komponist und Schauspieler.
Geboren in Mexico und als Sohn eines Fallenstellers in der Wildnis Alaskas aufgewachsen, begann Tito Larrivas Karriere in Los Angeles. Mit den PLUGZ und später den CRUZADOS nahm diese schnell Fahrt auf. Eine Top10 Single und ein Cover auf dem Billboard Magazin später wurde Larriva Teil der L.A. Musik- und Filmszene der 80er Jahre. Im Probenraum nebenan machten die Red Hot Chili Peppers ihre ersten Gehversuche. Emmylou Harris, Jeff Porcaro (der früh verstorbene TOTO Drummer) waren seine Nachbarn.
Zeitgleich begann auch die Schauspielkarriere des ausgebildeten Ballett-Tänzers. Nach dem Debüt als „Hammy“ in der „Pee-wee Herman Show“ (1981) arbeitete er mit Patrick Swayze (Roadhouse), Johnny Depp (Once Upon A Time In Mexico), Antonio Banderas (Desperados 2), mit Mel Gibson und Milla Jovovic in Wim Wenders Ì „The Million Dollar Hotel“, David Byrne (True Stories), Cheech Marin (Born In East LA), in dem Oscar-prämierten Kurzfilm „Session Man“ sowie mit R. Rodriguez (Grindhouse). Tito Larriva schrieb Musik für über 50 Filme (u.a. die Titelsongs für „Machete“ 2010 und „Machete kills“ 2013) und Fernsehserien.
Der Startschuss für Tito & Tarantula war Robert Rodriguez Ì Angebot an „From Dusk Till Dawn“ (1995) mitzuarbeiten. Die legendäre Performance als Vampire Hausband der „Titty Twister“ Bar und der weltweite Erfolg des Films brachte die Band (als Support von Joe Cocker) erstmals nach Europa. Der Europa-Release des Debüt Albums „Tarantism“ mit den Klassiker Songs aus „From Dusk Till Dawn“, „After Dark“, „Angry Cockroaches“, sowie „Strange face of love“ folgte 1997. Diese Songs markieren den Beginn einer neuen Ära amerikanischer Filmmusik und stellen Tito Larrivas außergewöhnliche Fähigkeiten als Sänger und Komponist unter Beweis.
Tito & Tarantula entstand aus den wöchentlichen Sessions, die Larriva unter dem Namen Tito & Friends mit stets herausragenden Musikern der L.A. Szene veranstaltete. Neben den Gitarristen Steven Hufsteter von dem gesagt wird, er hätte Bob Dylans Angebot, in seine Band einzusteigen abgelehnt, war die Band mit Hochkarätern wie dem Gitarristen Peter Atanasoff (Norah Jones, Ricky Lee Jones) und den Drummern Alfredo Ortiz (Beastie Boys/Gogol Bordello) und Rafael Gayol (A-ha, Leonard Cohen) in Europa, Asien Nord und Südamerika auf Tournee.
Fans, Presse und Veranstalter sind sich einig: „BAROCK klingen wie AC/DC in den 80er/ 90er Jahren. Jung, frisch, frech und laut. Wenn AC/DC dann BAROCK“ „Ein Wahnsinns Konzert. Warum hab ich für das Original so viel bezahlt? Die Jungs von Barock stehen dem Original in nichts nach.“ „Gestern Abend das zweite Mal "Barock" live und ich war wieder, wie beim ersten Mal, total begeistert! Geile Band, geile Show, geiler Abend!“
Das liegt wohl daran, dass sich BAROCK zur Lebensaufgabe gemacht hat, mit weltbekannten Songs wie Highway to Hell, Back in Black oder Thunderstruck, den explosiven Soli von Gitarrengott Angus Young und einer typischen Show der Australier ihrem Publikum einzuheizen.
Die Profi-Musiker kommen dem Original so nahe wie keine andere Tribute-Band, denn Sie spielen nicht nur die gleichen Instrumente wie ihre Idole, sondern haben deren Performance genauestens studiert um dem Zuschauer eine detailgetreue Show zu bieten.
Auch visuell hat BAROCK einiges zu bieten: So kommen unter anderem bis zu acht der legendären Kanonen sowie die überdimensionale „Hells Bell“ zum Einsatz – je nachdem, was in den jeweiligen Locations möglich ist. Das musikalische Repertoire umfasst alle bekannten Songs sowie viele Album-Tracks, die AC/DC selbst niemals live gespielt hat. Ganz egal ob Stadthalle, Festzelt oder Open Air - die Band mit verwandelt jeden Spielort in einen Rock-Olymp. „Wer unsere Show besucht, erlebt puren, energiegeladenen, schweißtreibenden Rock Ìn ÌRoll!“, so Lead-Gitarrist Eugen Torscher ...und das begeistert nicht nur eingefleischte AC/DC-Fans!
So überrascht es auch nicht, dass BAROCK 2015 die Ehre hatte, für das AC/DC Hörbuch „Maximum Rock Ìn ÌRoll“ (Bastei Lübbe Verlag) die Musik einzuspielen und somit einen musikalischen Beitrag zur Biographie von AC/DC zu leisten.
Jaya The Cat + Riskee And The Ridicules
Samstag, 15.10.2022 / Club Vaudeville Lindau
Einlass: 19.00 Uhr / Beginn: 20.00 Uhr
Ticketpreis inkl. VVK-Gebühr: 23€ / eröhte AK
Gleich zu Beginn lassen wir die Katze aus dem Sack: Egal ob Iro oder Glatze, bei Jaya the Cat schwingen alle Matten im Takt! Haarig ist bei dem aus San Francisco stammenden Mannen allerdings nur die Vorgeschichte: Egal ob die Musiker um Sänger Geoff Lagadec in einem Van in San Francisco gewohnt oder unter einer Brücke in New York gepennt haben mit Musik im Herzen und guten Texten auf Lager kann man sich überall durchschlagen! Umso schöner für die Band, dass ihr extrem tanzbarer Punky-Reggae-Ska-Sound mit verzerrten Gitarren und punkig-rauen Gesangsmelodien heute so gut ankommt! Da reicht die Kohle inzwischen sogar für eine feste Bleibe!
Ektomorf + Systemhouse 33, X-Method, Special Guests
Samstag, 22.10.2022 / Club Vaudeville Lindau
Einlass: 18.00 Uhr / Beginn: 18.30 Uhr
Ticketpreis inkl. VVK-Gebühr: 22€ / erhöhte AK
Nekromantix + Astro Zombies
Freitag, 19.05.2023 / Club Vaudeville Lindau
Einlass: 20.00 Uhr / Beginn: 21.00 Uhr
Ticketpreis inkl. VVK-Gebühr: 24€ / erhöhte AK
Die Geschichte der NEKROMANTIX begann im Jahre 1989. Die Band wurde von Kim Nekroman gegründet, der in den dunklen Sümpfen des Untergrunds von Kopenhagen aufgewachsen war. Ihr erstes Album „Hellbound “ war eins der am meist verkauften nicht-britischen Alben des Psychobilly Genres aller Zeiten. In der englisch dominierten Psychobilly Szene, die Anfang der 90er Jahre schon etwas im Abflauen begriffen war setzte sich der neue, sehr schnelle und trotzdem melodiöse Stil der NEKROMANTIX schnell durch. Ihre Musik beschreibt man am besten mit: „Elvis meets the Wolfman“ mit einer Prise Punkattitüde und jeder Menge Monster Movie Trash – Texten veredelt. Es dauerte nicht lange und die Band gehörte zu den Big Playern des Genres.
Nekroman ist das einzige verbliebene Mitglied aus dieser Zeit, lebt heute in LA und ist die treibende Kraft der Band. Ihre wilde live Show wird von ihm geprägt wenn er mit seinem Sargbass wie eine Furie über die Bühne hetzt. Neuestes Mitglied der Band ist Rene an den Stand up Drums. Rene ist unter anderem Frontmann der kanadischen Psychobillyband the BRAINS. Die harten schnellen Gitarrenriffs von Franc tun ein Übriges um im Pit die Fäuste fliegen zu lassen. Zwei Jahre nach ihrer letzten sehr erfolgreichen Europa Tour im Jahre 2017 kommen NEKROMANTIX für eine große Europatour wieder über den großen Teich.
Hinweis: Nazis, Störenfriede und Raufbolde unerwünscht!
Erdling "Helheim Tour 2023"
Freitag, 12.05.2023 / Club Vaudeville Lindau
Einlass: 19.00 Uhr / Beginn: 20.00 Uhr
Ticketpreis inkl. VVK-Gebühr: 24€ / erhöhte AK