Programm
Leider können nicht für alle Veranstaltungen Tickets reserviert werden. Reservierungen sind bis 2 Stunden vor Einlass möglich!
Leider können nicht für alle Veranstaltungen Tickets reserviert werden. Reservierungen sind bis 2 Stunden vor Einlass möglich!
Datum | Veranstaltung | Genre | Tickets reservieren |
---|---|---|---|
1656280800Mo, 27. Jun 22 | Teststation Club Vaudeville: Montag 17:30 - 19:00 Uhr | Sonstiges | |
1656453600Mi, 29. Jun 22 | Terror + Judiciary | Hardcore | |
1656540000Do, 30. Jun 22 | The Rumjacks + Deadbeatz | Konzert | |
1656626400Fr, 01. Jul 22 | Death Before Dishonor + Grade 2 + Eternal Struggle | Hardcore | |
1656972000Di, 05. Jul 22 | Sepultura + Crisix + Dust Bolt | Heavy Metal | |
1657317600Sa, 09. Jul 22 | Stadtfest Lindau 2022: Überyou, Casino Blackout, Ashpipe, Billy Ägller, Stardog Champion und vielel mehr | Open Air | |
1657922400Sa, 16. Jul 22 | Open Ohr | Open Ohr | |
1658527200Sa, 23. Jul 22 | Umsonst und Draußen 2022 | Umsonst und Draussen | |
1659132000Sa, 30. Jul 22 | DARK VELVET SKY | Disco | |
1659391200Di, 02. Aug 22 | H20 + Ten Foot Pole, Very Special Guests | Hardcore | |
1659736800Sa, 06. Aug 22 | Open Eye | Open Eye | |
1659909600Mo, 08. Aug 22 | No Fun At All + MakeWar | Punk Rock | |
1660168800Do, 11. Aug 22 | Lagwagon + Very Special Guests | Punk | |
1660255200Fr, 12. Aug 22 | Massendefekt + Planlos | Punk | |
1660428000So, 14. Aug 22 | Comeback Kid + Darkest Hour, Devil In Me, Spaced | Hardcore | |
1660773600Do, 18. Aug 22 | FEUERSCHWANZ + Ad Infinitum | Rock | |
1663106400Mi, 14. Sep 22 | Nasty, First Blood, Paleface, Fourty Four - Club Rage Tour 2022 | Hardcore | |
1663884000Fr, 23. Sep 22 | She Past Away - Ersatztermin | Gothic Rock | |
1663970400Sa, 24. Sep 22 | The Rock`N`Roll Wrestling Bash | Ü-18 Empfehlung | |
1664661600So, 02. Okt 22 | EVERGREY + FRACTAL UNIVERSE + VIRTUAL SYMMETRY | Heavy Metal | |
1665093600Fr, 07. Okt 22 | Tito & Tarantula - 8 ARMS TO HOLD YOU + Special Guests | Rock | |
1665698400Fr, 14. Okt 22 | BAROCK - The true sound of AC/DC | Rock | |
1665784800Sa, 15. Okt 22 | Jaya The Cat + Riskee And The Ridicule | Reggae | |
1666389600Sa, 22. Okt 22 | Ektomorf + Systemhouse 33, X-Method | Heavy Metal | |
1666994400Sa, 29. Okt 22 | Doro Pesch + Gäste | Heavy Metal | |
1667170800Mo, 31. Okt 22 | Less Than Jake + Bad Cop Bad Cop | Punk | |
1668121200Fr, 11. Nov 22 | Finntroll + Skálmöld, Atavistia | Heavy Metal | |
1669330800Fr, 25. Nov 22 | J.B.O. + Gäste - Ersatztermin 2022 | Heavy Metal | |
1675983600Fr, 10. Feb 23 | ZSK + Zebrahead - 25 Jahre Tour | Konzert | |
1684447200Fr, 19. Mai 23 | Nekromantix + Astro Zombies - Neuer Termin! | Psychobilly | |
1684965600Do, 25. Mai 23 | Erdling "Helheim Tour 2023" | Rock |
Zkittlez Party (Vermietung)
Freitag, 24.06.2022 / Club Vaudeville Lindau
Einlass und Beginn: 22.00 Uhr
Corona Teststation Club Vaudeville
Von Behring-Straße 6-8, 88131 Lindau
Montag: 17.30 - 19.30 Uhr
Terror + Judiciary
Mittwoch 29.06.2022/ Club Vaudeville Lindau
Einlass: 20.00 / Beginn: 21.00 Uhr
Ticketpreis inkl. VVK-Gebühr: 28€
Die Hardcore-Dampfwalze Terror aus Los Angeles treibt seit 2002 ihr Unwesen. Nicht wenige behaupten, dass Terror die vielleicht beste Live Band im Hardcore Bereich ist. Wer schon mal ein Konzert mit den fünf Männer aus der Stadt der Engel gesehen hat, weiß wovon diese sprechen. "Our stage is your stage" schreit Frontmann Scott Vogel regelmäßig von der Bühne ins Publikum. Mit neuem Album im Gepäck, zweieinhalb Jahren Corona-Zwangspause und dem gnadenlos guten Support Judiciary an Bord wird das ein Festtagsschmaus für alle Hardcore Kids- und Rentner.
The Rumjacks + Deadbeatz
Donnerstag, 30.06.22 / Club Vaudeville Lindau
Einlass: 20.00 Uhr / Beginn: 21.00 Uhr
Ticketpreis inkl. VVK-Gebühr: 22€ / erhöhte AK
Sepultura + Crisix + Dust Bolt
Dienstag, 05.07.2022 / Club Vaudeville Lindau
Einlass: 18.00 Uhr / Beginn: 19.00 Uhr
Ticketpreis inkl. VVK-Gebühr: 18€ / erhöhte AK
1984 beginnt in Belo Horizonte die Geschichte der wohl bekanntesten und erfolgreichsten brasilianischen Band der Rock-Geschichte. Zu diesem Zeitpunkt gründen sich Sepultura (zu Deutsch: Grab), damals bestehend aus den Brüdern Max (Gesang/Gitarre) und Igor Cavalera (Drums), Jairo T. (Leadgitarre) und Paulo Jr. (Bass).
Ihr erster Tonträger erblickt 1985 das Licht der Welt, eine Split-LP mit der brasilianischen Band Overdose. Ihre vier Songs nehmen Sepultura in zwei Tagen auf und produzieren sie. So klingt es auch: einfach noch nicht ausgereift genug, genauso wie ihr 1986 erscheinendes Debütalbum "Morbid Visions" (das immerhin schon eine Woche Entwicklungszeit beanspruchte).
Sepultura scheinen das zu erkennen und schicken ihren Gitarristen Jairo T. in die Wüste. Statt dessen kommt Andreas Kisser in die Band, was sich als großer Gewinn heraus stellen soll. Ihrem zweiten Album "Shizophrenia" merkt man die Steigerung deutlich an.
Sowohl in den USA als auch in Europa entwickeln sich die Verkaufszahlen ausgesprochen gut. Verdientermaßen, denn dieses Album lässt erstmals das große Potenzial Sepulturas erkennen. Das liegt nicht zuletzt am Gitarristenwechsel. Dass sich die Band innerhalb kürzester Zeit zu einer der größten Thrash-Hoffnungen entwickeln wird, ahnt allerdings noch keiner.
Dabei deutet das Nachfolgealbum "Beneath The Remains" schon so einiges an. Schuld daran: die kernige Produktion von Scott Burns, der schnell zu einem der Death/Thrash Metal-Produzenten aufsteigt.
1990 siedeln Sepultura von Brasilien nach Phoenix in Arizona um und produzieren dort 1991 ihr Album "Arise". Darauf finden sich einige ihrer größten Hits, beispielsweise der Titeltrack. Diesem Song gelingt das eigentlich Unmögliche: Er landet in den Charts einiger Länder, MTV spielt das Video. Vor allem in Spanien ist es laufend im Radio zu hören.
Stadtfest Lindau 2022: Überyou, Casino Blackout, Stardog Champion
Samstag, 09.07.2022 / Lindauer Insel
Einlass und Beginn: 12.00 Uhr
Eintritt frei!
Endlich wieder Stadtfest Lindau - Das Original!
Es ist wieder soweit: die Planung für das diesjährige Lindauer Stadtfest am Samstag,
09.07.2022 laufen auf Hochtouren.
Zwischen Mittag und Mitternacht werden viele lokale und
auch bekannte Bands auf den verschiedenen Plätzen der Lindauer Insel auftreten, hier eine
Auswahl: “Das Ding aus dem Sumpf” – Barfüsserplatz, “Überyou” – Römerschanze, “Sitka” –
Reichsplatz, “Tanzschule Geiger” – Maria-Ward-Innenhof.
Ebenso mit ins Boot geholt hat das ehrenamtliche Stadtfest Team des Club Vaudeville eV.
verschiedene regionale Vereine, die auch mitwirken.
Für leibliches Wohl ist gesorgt - wir hoffen alle auf ein gelungenes, friedvolles und schönes
Fest und sind froh, wieder mit dem Stadtfest Lindau - Das Original zurück zu sein.
Es freut sich auf Euer Kommen das Stadtfest Team des Club Vaudeville.
Verfasst von Hannah Kotschi
Von 12.00 Uhr Mittag bis Mitternacht - Party, Konzerte, Kultur, Kleinkunst und Spaß auf der gesamten Lindauer Insel.
Programm auf der Römmerschanze:
Überyou (Zürich)
Von Zürich bis in die weite Welt: Bei ÜBERYOU geht es um Freundschaft und die Liebe zur Musik. Die Band aus der Schweiz hat auf der ganzen Welt getourt und an Orten wie Havanna, São Paulo, Kiew, Kuala Lumpur und Texas gespielt, um nur einige zu nennen. Eine Südamerika-Tour hielten sie mit ihrer Doku „ÜBERYOU goes Übersea“ fest. Im Winter 2022/23 veröffentlichen ÜBERYOU ihr fünftes Studioalbum „Silver Lining“ auf Gunner Records (Europa) und Say-10 Records (USA). Mit dem Geist der Gainesville-Punkbands wie HOT WATER MUSIC und AGAINST ME! im Herzen und der Essenz der Schweizer Punkszene in den Adern, überzeugen ÜBERYOU seit ihrer Gründung im Jahr 2008 mit energiegeladenen Shows und DIY-Engagement.
CASINO BLACKOUT (Sonnthofen)
CASINO BLACKOUT – sympathisch rotzig, wohldosiert gefühlvoll und angenehm eingängig. Das Quartett aus dem Süden der Republik verbindet melodischen Punk mit deutschsprachigen Lyrics und lässt damit detailverliebtes Songwriting auf einen druckvollen, hymnischen Sound treffen. Das klingt sympathisch rotzig, wohldosiert gefühlvoll und angenehm eingängig.
Ashpipe (Verona)
Ashpipe kommen aus der Stadt der Liebe, Verona! Die Ska-Folk-Band ist seit 2007 unterwegs und spielte schon mehr als 700 Konzerte auf dem gesamten Globus. Wer auf Bands wie 'Talco oder Ska P steht ist hier genau richtig.Neben energiegeladenen Shows überzeugt die Band vor allem durch ihre sozialkritischen Texte.
Billy Äggler (Wasserburg)
Billy Äggler, eine Geschichte wie ein 20 Pfennig Bastei Taschenroman. Ein Mann, ein Gitarre und eine zerbrochene Flasche Schweizer Kirschwasser.Es muss Ende der 90iger gewesen sein als ein junger Mann in Hamburg auf einem verrosteten Fischkutter anheuerte um seiner Vergangenheit zu entfliehen. Ein gebrochener Rock’n’Roller, gezeichnet von billigem Fusel und Narben die an seine Zeit als Bäckergeselle niemals in Vergessenheit geraten sollten. Doch dieser Fischkutter kam nie mehr zurück. Irgendwo an der Küste von Westafrika gestrandet, erwachte Billy Äggler.
Stardog Champion (Ulm)
Ein Mann, eine Gitarre und jede Menge Emotionen. Der Stardog Champion aus Ulm huldigt Künstlern wie Johnny Cash, Bob Dylan und The Gaslight Anthem. Dabei bleibt er sich aber immer zu 110% treu und erzählt Geschichten die nur das Leben schreibt.
Open Ohr
Samstag, 16.07.2022
Einlass und Beginn: 17.00 Uhr
Eintritt frei!
Das Open Ohr 2022 findet am Samstag den 16.07.2022 ab 17.00 Uhr zu freiem Eintritt statt. Auf der musikalischen Speisekarte steht alles was extrem tanzbar ist und Groove hat. Getränke gibt es gekühlt und in ausreichender Menge - also lasst Eure Drinks daheim! Der Club Vaudeville freut sich auf Euch.
Hinweis: Fremdgetränke verboten!
Umsonst und Draußen 2022
Mono & Nikitaman, DEEZ NUTS, UMSE, Egotronic, Authority Zero, Puma Orchestra
Samstag, 23.07.2022 / Hintere Insel Lindau
Einlass. 13.00 Uhr / Beginn: 14.00 Uhr / Eintritt frei!
Im Anschluss ab 00.00 Uhr Aftershowparty im Club Vaudeville.
Der Club Vaudeville ist stolz Euch auch 2022 wieder ein buntes Line Up der Superlative zum "Nulltarif" zu präsentieren. Bis jetzt zocken vier Acts am Samstag den 23.07.2022 auf einem der schönsten Festivalgelände unserer Region. Weitere Bands sind in Vorbereitung.
Hinweis: Nazis, Störenfriede und Raufbolde unerwünscht!
Wir lieben Hunde - und deshalb sollen diese Zuhause bleiben!
H20 + Ten Foot Pole, Very Special Guests
Dienstag, 02.08.2022 / Club Vaudeville Lindau
Einlass: 19.00 Uhr / Beginn: 19.30 Uhr
Ticketpreis inkl. VVK-Gebühr: 22€ / erhöhte AK
Nicht aus Wasser- und Sauerstoff, sondern aus Toby Morse (Gesang), Rusty Pistachio (Gitarre), Eric Rice (Bass) und Max Capshaw (Schlagzeug) setzt sich die New Yorker Hardcoreband H2O zusammen, als sie sich 1995 zusammenfindet. Initiator der Bandgründung war Sänger Toby Morse, der Roadie von Sick Of It All war und beeindruckt vom Tourleben unbedingt selbst in einer Band spielen wollte. Sein erster Song, "My Love Is Real", den er immer auf SOIA-Konzerten performt, in denen es keine Supportband gibt, findet beim Publikum großen Anklang und so kommt es, dass er besagte Freunde zusammentrommelt, H2O gründet und mit ihnen ausgiebig tourt.
Open Eye
Samstag, 06.08.2022
Einlass 19.00 Uhr / beginn bei Einbruch der Dunkelheit
Hinweis: Bei schlechtem wetter im Club Vaudeville
Massendefekt + Planlos
Freitag, 12.08.2022 / Club Vaudeville Lindau
Einlass: 19.00 Uhr / Beginn: 20.00 Uhr
Ticketpreis inkl. VVK-Gebühr: 29€ / erhöhte AK
Was im Moment auf dieser Welt passiert, ist schrecklich und für uns alle neu (zumindest bis jetzt). Unzählige Infizierte und Tote weltweit, große Ratlosigkeit in der Politik und Panik überall. Alles wird heruntergefahren, Kunst, Musik, Kultur liegen brach, ganze Branchen stehen kurz vor dem Aus - niemand weiß wie lange das hier noch geht, ob nach der Kontaktsperre auch in Deutschland der grosse Shutdown kommt und wann wir wieder in unser altes Leben zurück können.
Wir sehen dass ihr brav athome seid und alle kollektiv helft, dem Coronavirus langsam aber sicher den Boden zu entziehen. Danke dafür und danke auch an der Stelle für die kreativen Ideen, gerade hier bei @instagram um Euch / uns und die Zeit zu vertreiben.
Wir haben lange überlegt, ob der Moment der richtige ist und finden: JAAAA, SOWAS VON!!! Warum? Zum einen möchten wir Euch etwas Hoffnung und einen Lichtblick geben (lasst uns das Licht am Ende Eures Tunnels sein), außerdem habt ihr hiermit noch einen Grund, mit Eurem Arsch zu Hause zu bleiben, damit der ganze Spuk schnell vorbei ist und last but not least möchten wir die Veranstalter unterstützen, die, wie alle in der Branche vor 2-3 Monaten Totalausfall stehen und denen einfach dadurch ihr Einkommen fehlt.
Wir gehen Stand jetzt davon aus, dass sich die Situation im Juli wieder einigermaßen normalisiert hat und die Shows im Sommer, wie auch Festivals stattfinden können. Wenn nicht, wird es natürlich Alternativen und Möglichkeiten geben...
Also: HOT IN THE CLUB 2022 - holt Euch Tickets, macht heute ein Kerzchen im Fenster an und dann treten wir den Corona-Wichser so dermaßen in den Arsch. Deal!?
Comeback Kid + Darkest Hour,
Devil In Me, Spaced
Sonntag 14.08.2022 (am Tag danach ist Feiertag!)
Club Vaudeville Lindau
Einlass: 19.00 Uhr / Beginn: 19.30 Uhr
Ticketpreis inkl. VVK-Gebühr: 29,- Euro
Das Hardcore Line Up des Jahres! Die kanadische Hardcore Institution Comeback Kid reisen zusammen mit Darkest Hour (USA), den Portugiesen Devil In Me und Spaced durch Europa um Clubs zu zerlegen. Und wem das schon nicht genug ist: Am Tag darauf ist Feiertag (Ausschlaf Garantie)!
FEUERSCHWANZ + Ad Infinitum
Donnerstag, 18.08.2022 / Club Vaudeville Lindau
Einlass: 19.00 Uhr / Beginn: 20.00 Uhr
Ticketpreis inkl. VVK-Gebühr: 28€ / erhöhte AK
Nach dem riesen durchbruch diesen Jahres mit dem neuen Album "Memento Mori", freuen wir uns die Mittelalter Folk-Metal-Rocker FEUERSCHWANZ am 18.08.22 im Club zu sehen.
Über die vergangenen 16 Jahre sind FEUERSCHWANZ zu einer der heißesten Bands im Folk Rock avanciert. Memento Mori heißt ihr neues Album, welches inhaltlich und musikalisch direkt an ihr Erfolgsalbum Das Elfte Gebot anknüpft. Der Albumtitel ruft zur Selbstreflexion über die eigene Existenz auf und konfrontiert mit menschlicher Vergänglichkeit. Auf Memento Mori vollbringen FEUERSCHWANZ endgültig den Schritt weg vom simpleren Humor früherer Tage, hin zu einer der bedeutendsten Bands im Deutschen Folk-Rock.
Memento Mori besingt in typischer FEUERSCHWANZ Manier große Abenteuer, vergangene Schlachten und herausragende Heldentaten. Dabei schaffen es FEUERSCHWANZ ihren Trademarks treu zu bleiben und sich gleichzeitig musikalisch in neue Gefilde vorzuwagen. Fans der Band dürfen sich auf eine ausgiebige Deluxe Edition des Albums freuen, welche die Laufzeit von Memento Mori um die fast doppelte Spielzeit verlängert! Auf zwei zusätzlichen CDs finden sich Instrumentalversionen aller elf Tracks sowie die Cover-CD Die Glorreichen Sieben, welche sieben epische Neuauflagen von Amon Amarth über Die Ärzte bis hin zu The Weekend beinhaltet.
The Rock`N`Roll Wrestling Bash
Samstag, 24.09.2022 / Club Vaudeville Lindau
Einlass: 19.00 Uhr / Beginn: 20.30 Uhr
Ticketpreis inkl. VVK-Gebühr: 29€ / erhöhte AK
Hinweis: Nazis, Störenfriede und Raufbolde unerwünscht!
EVERGREY + FRACTAL UNIVERSE + VIRTUAL SYMMETRY
Sonntag, 02.10.2022 / Club Vaudeville Lindau
Einlass: 19.00 Uhr / Beginn: 19.30 Uhr
Ticketpreis inkl. VVK-Gebühr:29€ / erhöhte AK
TIto & Tarantula - 8 ARMS TO HOLD YOU + Special Guests
Freitag, 07.10.22 / Club Vaudeville Lindau
Einlass: 19.00 Uhr / Beginn: 20.30 Uhr
Ticketpreis inkl. VVK-Gebühr: 31€ / erhöhte AK
Nach Ihrer erfolgreichen Albumtour in 2019 kehren Tito & Tarantula in diesem Herbst für weitere Zusatztermine nach Europa zurück.
„8 ARMS TO HOLD YOU“ fängt die Farben und Gerüche der Wüste ein, ist leidenschaftlich und romantisch. Zusammen mit Titos‘ elektrisierenden Vocals ein weiteres Meisterstück in seiner langen und erfolgreichen Karriere als Musiker, Komponist und Schauspieler.
Geboren in Mexico und als Sohn eines Fallenstellers in der Wildnis Alaskas aufgewachsen, begann Tito Larrivas Karriere in Los Angeles. Mit den PLUGZ und später den CRUZADOS nahm diese schnell Fahrt auf. Eine Top10 Single und ein Cover auf dem Billboard Magazin später wurde Larriva Teil der L.A. Musik- und Filmszene der 80er Jahre. Im Probenraum nebenan machten die Red Hot Chili Peppers ihre ersten Gehversuche. Emmylou Harris, Jeff Porcaro (der früh verstorbene TOTO Drummer) waren seine Nachbarn.
Zeitgleich begann auch die Schauspielkarriere des ausgebildeten Ballett-Tänzers. Nach dem Debüt als „Hammy“ in der „Pee-wee Herman Show“ (1981) arbeitete er mit Patrick Swayze (Roadhouse), Johnny Depp (Once Upon A Time In Mexico), Antonio Banderas (Desperados 2), mit Mel Gibson und Milla Jovovic in Wim Wenders Ì „The Million Dollar Hotel“, David Byrne (True Stories), Cheech Marin (Born In East LA), in dem Oscar-prämierten Kurzfilm „Session Man“ sowie mit R. Rodriguez (Grindhouse). Tito Larriva schrieb Musik für über 50 Filme (u.a. die Titelsongs für „Machete“ 2010 und „Machete kills“ 2013) und Fernsehserien.
Der Startschuss für Tito & Tarantula war Robert Rodriguez Ì Angebot an „From Dusk Till Dawn“ (1995) mitzuarbeiten. Die legendäre Performance als Vampire Hausband der „Titty Twister“ Bar und der weltweite Erfolg des Films brachte die Band (als Support von Joe Cocker) erstmals nach Europa. Der Europa-Release des Debüt Albums „Tarantism“ mit den Klassiker Songs aus „From Dusk Till Dawn“, „After Dark“, „Angry Cockroaches“, sowie „Strange face of love“ folgte 1997. Diese Songs markieren den Beginn einer neuen Ära amerikanischer Filmmusik und stellen Tito Larrivas außergewöhnliche Fähigkeiten als Sänger und Komponist unter Beweis.
Tito & Tarantula entstand aus den wöchentlichen Sessions, die Larriva unter dem Namen Tito & Friends mit stets herausragenden Musikern der L.A. Szene veranstaltete. Neben den Gitarristen Steven Hufsteter von dem gesagt wird, er hätte Bob Dylans Angebot, in seine Band einzusteigen abgelehnt, war die Band mit Hochkarätern wie dem Gitarristen Peter Atanasoff (Norah Jones, Ricky Lee Jones) und den Drummern Alfredo Ortiz (Beastie Boys/Gogol Bordello) und Rafael Gayol (A-ha, Leonard Cohen) in Europa, Asien Nord und Südamerika auf Tournee.
Fans, Presse und Veranstalter sind sich einig: „BAROCK klingen wie AC/DC in den 80er/ 90er Jahren. Jung, frisch, frech und laut. Wenn AC/DC dann BAROCK“ „Ein Wahnsinns Konzert. Warum hab ich für das Original so viel bezahlt? Die Jungs von Barock stehen dem Original in nichts nach.“ „Gestern Abend das zweite Mal "Barock" live und ich war wieder, wie beim ersten Mal, total begeistert! Geile Band, geile Show, geiler Abend!“
Das liegt wohl daran, dass sich BAROCK zur Lebensaufgabe gemacht hat, mit weltbekannten Songs wie Highway to Hell, Back in Black oder Thunderstruck, den explosiven Soli von Gitarrengott Angus Young und einer typischen Show der Australier ihrem Publikum einzuheizen.
Die Profi-Musiker kommen dem Original so nahe wie keine andere Tribute-Band, denn Sie spielen nicht nur die gleichen Instrumente wie ihre Idole, sondern haben deren Performance genauestens studiert um dem Zuschauer eine detailgetreue Show zu bieten.
Auch visuell hat BAROCK einiges zu bieten: So kommen unter anderem bis zu acht der legendären Kanonen sowie die überdimensionale „Hells Bell“ zum Einsatz – je nachdem, was in den jeweiligen Locations möglich ist. Das musikalische Repertoire umfasst alle bekannten Songs sowie viele Album-Tracks, die AC/DC selbst niemals live gespielt hat. Ganz egal ob Stadthalle, Festzelt oder Open Air - die Band mit verwandelt jeden Spielort in einen Rock-Olymp. „Wer unsere Show besucht, erlebt puren, energiegeladenen, schweißtreibenden Rock Ìn ÌRoll!“, so Lead-Gitarrist Eugen Torscher ...und das begeistert nicht nur eingefleischte AC/DC-Fans!
So überrascht es auch nicht, dass BAROCK 2015 die Ehre hatte, für das AC/DC Hörbuch „Maximum Rock Ìn ÌRoll“ (Bastei Lübbe Verlag) die Musik einzuspielen und somit einen musikalischen Beitrag zur Biographie von AC/DC zu leisten.
Jaya The Cat + Riskee And The Ridicules
Samstag, 15.10.2022 / Club Vaudeville Lindau
Einlass: 19.00 Uhr / Beginn: 20.00 Uhr
Ticketpreis inkl. VVK-Gebühr: 23€ / eröhte AK
Gleich zu Beginn lassen wir die Katze aus dem Sack: Egal ob Iro oder Glatze, bei Jaya the Cat schwingen alle Matten im Takt! Haarig ist bei dem aus San Francisco stammenden Mannen allerdings nur die Vorgeschichte: Egal ob die Musiker um Sänger Geoff Lagadec in einem Van in San Francisco gewohnt oder unter einer Brücke in New York gepennt haben mit Musik im Herzen und guten Texten auf Lager kann man sich überall durchschlagen! Umso schöner für die Band, dass ihr extrem tanzbarer Punky-Reggae-Ska-Sound mit verzerrten Gitarren und punkig-rauen Gesangsmelodien heute so gut ankommt! Da reicht die Kohle inzwischen sogar für eine feste Bleibe!
Ektomorf + Systemhouse 33, X-Method, Special Guests
Samstag, 22.10.2022 / Club Vaudeville Lindau
Einlass: 18.00 Uhr / Beginn: 18.30 Uhr
Ticketpreis inkl. VVK-Gebühr: 22€ / erhöhte AK
Nekromantix + Astro Zombies
Freitag, 19.05.2023 / Club Vaudeville Lindau
Einlass: 20.00 Uhr / Beginn: 21.00 Uhr
Ticketpreis inkl. VVK-Gebühr: 24€ / erhöhte AK
Die Geschichte der NEKROMANTIX begann im Jahre 1989. Die Band wurde von Kim Nekroman gegründet, der in den dunklen Sümpfen des Untergrunds von Kopenhagen aufgewachsen war. Ihr erstes Album „Hellbound “ war eins der am meist verkauften nicht-britischen Alben des Psychobilly Genres aller Zeiten. In der englisch dominierten Psychobilly Szene, die Anfang der 90er Jahre schon etwas im Abflauen begriffen war setzte sich der neue, sehr schnelle und trotzdem melodiöse Stil der NEKROMANTIX schnell durch. Ihre Musik beschreibt man am besten mit: „Elvis meets the Wolfman“ mit einer Prise Punkattitüde und jeder Menge Monster Movie Trash – Texten veredelt. Es dauerte nicht lange und die Band gehörte zu den Big Playern des Genres.
Nekroman ist das einzige verbliebene Mitglied aus dieser Zeit, lebt heute in LA und ist die treibende Kraft der Band. Ihre wilde live Show wird von ihm geprägt wenn er mit seinem Sargbass wie eine Furie über die Bühne hetzt. Neuestes Mitglied der Band ist Rene an den Stand up Drums. Rene ist unter anderem Frontmann der kanadischen Psychobillyband the BRAINS. Die harten schnellen Gitarrenriffs von Franc tun ein Übriges um im Pit die Fäuste fliegen zu lassen. Zwei Jahre nach ihrer letzten sehr erfolgreichen Europa Tour im Jahre 2017 kommen NEKROMANTIX für eine große Europatour wieder über den großen Teich.
Hinweis: Nazis, Störenfriede und Raufbolde unerwünscht!
Erdling "Helheim Tour 2023"
Freitag, 12.05.2023 / Club Vaudeville Lindau
Einlass: 19.00 Uhr / Beginn: 20.00 Uhr
Ticketpreis inkl. VVK-Gebühr: 24€ / erhöhte AK