Programm
Leider können nicht für alle Veranstaltungen Tickets reserviert werden. Reservierungen sind bis 2 Stunden vor Einlass möglich!
Leider können nicht für alle Veranstaltungen Tickets reserviert werden. Reservierungen sind bis 2 Stunden vor Einlass möglich!
Open Ohr im Toskanapark
Samstag, 03.06.2023
Einlass und Beginn: 17.00 Uhr
Eintritt frei!
VAU DEVIL LE Rock DIsco
Alternative / Grunge / Hardrock / Progressive
Hairmetal / Britpop / 70er 80er 90er 2000er
DJ`s: Das Devil DJ Kollektiv DJ Milady & DJ Flom Hell
Samstag 10.06.2023
Club Vaudeville Lindau
Einlass und Beginn: 21:00 Uhr
Für alle die in der Festivalsaison keine Festivalkarten mehr bekommenhaben und Zuhause darben müssen und alle die für die kommenden Festivals vorglühen wollen und alle die einfach nur Rockmusik mögen, haben wir einen Pakt mit dem Teufel geschlossen. Der Teufel hat DJ Milady wieder aus der Hölle hervor geholt und zusammen mit DJ Flom Hell werden beide euch teuflisch einheizen. Geboten wird handfeste Rockmusik aus allen Genres, vom Urknall bis Heute, und wenn wir eine Mitfahrgelegenheit mit einem Sternenkreuzer bekommen, auch darüber hinaus. Aufgelegt wird Hardrock, Progressive, Hair-Metal, Grunge, Alternative und auch Britpop.
Politkino - Ahed`s knee
Dienstag, 20.06.23 / Club Vaudeville e.V.
Einlass: 19:30 Uhr Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt Frei!
Ahed`s knee
Im Hintergrund steht die Geschichte des 17jährigen palästinen-
sischen Mädchens Ahed Tamimi, die einen israelischen Soldaten
georfeigt hatte und dafür ins Gefängnis musste. Darüber einen
Film zu drehen, bringt den Filmemacher N.Lapid in Schwierig-
keiten mit der Zensur der Kulturministerin und anderen antidemo-
kratischen Maßnahmen des Staates Israel.
(Nachgespräch mit Vertretern der friedens räume Lindau)
Stadtfest Lindau 2023
Samstag 08.07.2022
Start: 12.00 Uhr / Eintritt frei
Lindau Insel
Weitere Infos zum Programm der anderen Plätze gibt es unter https://www.stadtfest-lindau.de
Line Up Römerschanze:
Tortilla Flat (Celtic Rock From Swiss)
https://www.facebook.com/PipesAndPunk
Die drei Mates Chris (Guit. & Voc.) Ritchie (Bass ) und Lexu (Drums & Acoustic Guit.) aus Langenthal (Schweiz), haben sich nach dem gleichnamigen Roman von John Steinbeck benannt. Grob gesagt ist Steinbeck`s „Tortilla Flat" ein nostalgischer und humorvoller Schelmenroman und handelt von kalifornischen Aussenseitern,die nicht am New Deal teilhaben und lieber nichts besitzen, sich besaufen und aus reinem Zeitvertreib miteinander raufen. Musikalisch spielen Tortilla Flat schottisch-irische Melodien und ein anständiges Stück Punk. Eine Mischung, die einfach passt. Mit diesen zwei Zutaten, haben die TF aber noch lange nicht fertig angerührt. Zum Rezept gehören auch die Bagpipes von den Independent Pipers. (Pesche, Röbu, & Thömu) Damit lassen sich dann auch Songs spielen, die den Punk in die Schranken verweisen und mehr an den klassischen Irish Folk erinnern. Zum erweiterten Line up, gehören auch noch die Ladies Christine Sdiri (Violine) und Asi MacHasi (Akkordeon). TF sind Schweizer, aber eigentlich könnten sie genauso gut von der Insel selbst stammen, so authentisch klingt der Sound.
Small State (Pop Punk From Germany)
https://www.facebook.com/smallstatepunkrock
Das Saarbrückener Pop-Punk-Urgestein SMALL STATE ist seit 2010 aktiv und haben seitdem hunderte von Konzerten in ganz Europa gespielt. Im letzten Jahr schafften es SMALL STATE sogar über den großen Teich und traten beim legendären The Fest in Gainesville (USA) auf. Fans von Bands wie Millencolin, Blink 182 und Hot Water Music kommen hier voll auf ihre Kosten.
Eschbach Buam (Party Music From Germany)
Die Eschbach Buam sind seit 45 Jahren aktiv und genießen hier in der Gegend Legenden Status. Benannt nach dem kleinen Fluss Eschbach, der durch Wasserburg fließt, ist das Trio seit seiner Gründung für legendäre und stundenlange Konzerte bekannt. Musikalisch setzen sich die Buam keine Grenzen. Bella Ciao trifft hier auf Seiler & Speer und geht mit den Toten Hosen tanzen.
Iron Women & Wonder Men
LGBTQI+ and Friends Party
Freitag, 21.07.23/ Club Vaudeville e.V.
Einlass und Beginn: 21:00 Uhr
Open Ohr auf der Römerschanze
Samstag, 22.07.2023
Einlass und Beginn: 17.00 Uhr
Eintritt frei! Fremdgetränke verboten!
Umsonst und Draußen 2023
Jaya The Cat / Natty King / The Peacocks
Das Pack /The Tips / Tim Vantol
Samstag 29.07.2023
Bürgerpark Hintere Insel Lindau
Einlass: 13.00 Uhr / Beginn: 14.00 Uhr
Eintritt frei / Fremdgetränke verboten
Jaya The Cat (Netherlands)
https://www.facebook.com/JayaTheCat
Natty King (Jamaica)
https://www.facebook.com/natty.king.10
The Peacocks (Swiss)
https://www.facebook.com/thepeacocksofficial
Das Pack (Germany)
https://www.facebook.com/daspackhamburg
The Tips (Germany)
https://www.facebook.com/thetipsofficial
Tim Vantol (Netherlands)
https://www.facebook.com/timvantol
Open Eye im Toskanapark
Freitag 04.08.23 / Kino im Toskanapark
Einlass: 20:00 Uhr / Beginn bei Einbruch der Dunkelheit
The Real McKenzies + Gäste
Eintritt frei! Free Show
09.08.2023 Club Vaudeville Lindau
Einlass: 19:00 Uhr / Beginn: 20:00 Uhr
Unsere Lieblings Irish-Folk-Punk-Band The Real McKenzies kommen am 09.08.2023 für eine Gratis Show (freier Eintritt) zurück in den Club Vaudeville. Merkt Euch diesem Termin schon mal dick im Kalender vor, packt vier Freunde in euer Auto und kommt alle nach Lindau. Weitersagen, vorbei kommen und Spass haben.
The Real McKenzies finden 1994 zusammen - nachdem Gründer und Frontmann Paul McKenzie angeblich eine göttliche Vision gehabt hat. Der Grund: Er hört eine Andy Stewart-Platte und eine Sex Pistols-Scheibe gleichzeitig! Zum besseren Verständnis sei angemerkt, dass Stewart ein schottischer Sänger und Entertainer war.
Kurzerhand stattet er die Real McKenzies - Dirty Kurt Robertson (Gitarre, Gesang), Mark "Bone" Boland (Gitarre, Gesang) und Dave Gregg (Gitarre), Matthew MacNasty(eigentlich Matthew James Hawley, Dudelsack), "Little" Joe Raposo (Bass) und Sean Sellers (Schlagzeug - auch mit einer typisch schottischen Tracht aus.
Im Vordergrund stehen Spaß und Entertainment, auf der Bühne wird gut gebechert. In schöner Regelmäßigkeit veröffentlichen sie Platten bei Fat Wreck Chords.
Cro-Mags + Gäste
Samstag 12.08.2023
Club Vaudeville Lindau
Einlass: 20:00 Uhr / Beginn: 21:00 Uhr
VVK: 25,- Euro zzgl. VVK-Gebühr / erhöhte AK
Wenn man auf die Godfathers des New York Hardcore zu sprechen kommt, fällt neben Agnostic Front, den Bad Brains, Black Flag und vielleicht Sick Of It All ein Name, den man zunächst eher mit Anthropologie in Verbindung bringt: Cro-Mags. Anfang der 80er Jahre treiben sich der 14jährige Harley Flanagan und der zwei Jahre ältere Parris Mayhew (g) in der East Side rum und beide sind wenig mehr als Tagediebe. Harley hat die Schule nach der sechsten Klasse geschmissen und war mit zehn Jahren schon Drummer bei The Stimulators. Zwar jammen die beiden ein paarmal zusammen, doch für Parris geht die High School vor und Harley tingelt zunächst einmal quer durch Amerika.
Im Laufe der Zeit spielt er mit Murphy's Law deren erstes Album ein, lehnt Angebote der Misfits ab und fällt in Kanada mehr als einmal unangenehm auf. Doch 1984 ist er wieder zurück in New York und es scheint an der Zeit, den Cro-Mags wirklich leben einzuhauchen. Zusammen mit dem damals 15jährigen Shouter Eric Casanova und einem Drummer namens Mackie Jayson (ex-Bloodline)und dem ex Kraut Fame-Klampfer Doug Holland, spielen Parris und Harley (inzwischen am Bass) ihren ersten Cro-Mags Gig im legendären CBGB's zusammen mit Government Issue.
Nachdem Eric recht schnell wieder die Kurve kratzt, stellt sich John Joseph hinter das Micro und bildet die perfekte Ergänzung für die Adrenalinbombe Flanagan. In dieser Besetzung bewegen sie sich ins Studio und hämmern dort sozusagen die Blaupause in Sachen Hardcore ein, an der sich beinahe sämtliche späteren Bands die Zähne ausbeißen sollen. "Age Of Quarrel" ist nach wie vor das Maß aller Dinge. Wenn Biohazard einen auf Tough Guys machen und vom Leben auf der Straße erzählen, kommt dabei nichts rum, was Harley und John nicht schon erzählt und erlebt hätten.
The Rock`N`Roll Wrestling Bash 2023
Samstag 09.09.2023 Club Vaudeville Lindau
Einlass: 20.00 Uhr / Beginn: 21.00 Uhr
VVK: 32,- Euro inkl. Gebühr / erhöhte AK
Politkino - The Father
Dienstag, 19.09.23 / Club Vaudeville e.V.
Einlass: 19:30 Uhr Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt Frei! Spenden erwünscht
The Father
Man erlebt Anthonys (A.Hopkins) verdrehte Wahrnehmung, seine zunehmende Hilf- und Fassungslosigkeit, als wärs die eigene.
Wähnt man sich eingangs in einem Mystery-Krimi, so trifft der Film zunehmend ins Herz und weckt Mitgefühl für Menschen, die nicht mehr Herr ihrer Sinne sind.
(in Zusammenarbeit mit der Kontaktstelle Demenzhilfe der Sozialstation Lindau)
Harald Philipp kommt nach Lindau. Am Samstag den 13.05.2023 findet um 20.00 Uhr sein legendärer Multimedia-Live-Vortrag zum Thema: Pfad-Finder - ein Mountainbike-Abenteuer statt. Sichert Euch unbedingt eines der limitierten Tickets im VVK unter www.reservix.de
Eine Philosophie vom Biken und Leben auf unbekannten Pfaden. Harald Philipps Reise führt von den Hausgipfeln der Alpen in die entlegensten Landschaften der
Welt: Von vereisten Vulkanen in Sibirien über die höchsten Pässe des Himalaya bis ins unfreie Nordkorea. Und wieder zurück.
Dabei entdeckt Harald, dass Höher Schneller Weiter nicht mehr die richtige Richtung für seine Abenteuer ist. Was findet er statt dessen?
PFAD-FINDER ist eine abwechslungsreiche Geschichte mit vielen Wendepunkten, Humor und Selbstironie. Harald nimmt das Publikum mit auf einen abenteuerlichen und
authentischen Trip durch sein Leben.
Mit Helmkameras lässt er sie in die Abgründe blicken, die oft nur eine Hand breit neben Felssteigen im Karwendel in gähnende Tiefe führen. Luftaufnahmen mit Drohnen lassen
die Betrachter schwerlos über die Höhen des Himalaya schweben. In Zeitlupen erlebt das Publikum packende Momente noch intensiver mit. Nur der Fahrtwind fehlt.
Eine Geschichte über die Neugier auf das Unbekannte. Über die Freiheit, seinen Lebensweg selbst zu gestalten – und im Unterwegssein zu finden.
Dolpo ist die unbekannteste Region Nepals. Vor Haralds Mountainbike war hier noch kein Fahrzeug. Sein Rad ist für ihn wie ein Körperteil. Ein Sinnesorgan um die Welt zu erfahren.
Auch wenn das Publikum schwitzige Hände bekommt von Filmen auf abgründigen Pfaden am anderen Ende der Welt, fährt Harald stets überlegt.
Auch darum geht es in PFAD-FINDER: Seine eigenen Grenzen zu respektieren. Und welche Grenzen sich statt dessen lohnen zu überwinden! Auf Kamtschatka erleben Harald
und seine Mutter, wie ein rückständiges Frauenbild das größte Hindernis zur Skibesteigung eines aktiven, 5.000m hohen Vulkans werden kann.
Ein Vortrag voller Kontraste. Darüber, was man aus Gegenteilen lernen kann und wie alles in mehrere Richtungen wirkt.
Mountainbiken ist in Nordkorea erlaubter als in Tirol! Einige Grenzen müssen Harald und seine Freunde dennoch dehnen, um zu erfahren wie das Leben im unfreiesten Land der
Welt wirklich ist. Und was Freiheit bedeutet.
Haralds Erlebnisse sind für jeden nachvollziehbar. So nimmt er Mountainbiker, Bergsportler, Reise- und Naturfans mit auf eine persönliche Reise durch sein Leben, das
sich im Grunde gar nicht so sehr von dem seiner Zuschauer unterscheidet. Ein Vortrag, der motiviert, die ausgetretenen Wege zu verlassen und spielerisch neue Pfade zu finden
THE O’REILLYS AND THE PADDYHATS
Freitag 29.09.2023 Club Vaudeville
Einlass: 19.00 Uhr / Beginn: 20.00 Uhr
VVK inkl. Gebühr: 29,- Euro / erhöhte AK
The Baboon Show
God Bless You All Tour 2023 + Guests
Samstag, 30.09.2023
Club Vaudeville e.V. Lindau
Einlass: 19:00 Uhr / Beginn: 20:00 Uhr
Ticketpreis inkl. VVK-Gebühr: 32,- Euro
VVK unter:
www.reservix.de
www.tanteguerilla.com
www.eventim.de
www.lindaupark.de
The wait is over! THE BABOON SHOW are finally back with their new album GOD BLESS YOU ALL. Did they become religious? Hell no! THE BABOON SHOW are still on the track of questioning authorities and injustice, in whatever shape they come. GOD BLESS YOU ALL is an endless THE BABOON SHOW rock’n’roll party, exactly how it’s supposed to be. The album is the band’s tenth studio album and many different world topics are being handled in the twelve songs produced by THE BABOON SHOW and Johan Gustafsson, bass player of The Hives. Most of the work making this album took place during the pandemic. It’s been a lot of blood, sweat and tears to say the least. But now GOD BLESS YOU ALL is finally here and Cecilia, Frida,Håkan and Niclas can’t wait to hit the road and see you all soon on tour!
Präsentiert von: HFMN, Destiny Tourbooking, Kidnap Music, VISIONS, OxFanzine, livegigs.de, Rockzone
Moscow Death Brigade + Strike Anywhere + Roughneck Riot
Freitag, 06.10.23 / Club Vaudeville e.V. Lindau
Einlass: 19:30 Uhr / Beginn: 20:30 Uhr
Ticketpreis inkl. VVK-Gebühr: 28,- Euro
KÄRBHOLZ - WILDE AUGEN
11.Oktober.2023 / Club Vaudeville e.V. Lindau
Einlass: 19:00 Uhr / Beginn: 20:00 Uhr
Ticketpreis inkl. VVK-Gebühr: 39,- Euro
Mit 6 x voller Hütte haben Kärbholz im April 23 erfolgreich ihr Album „Kapitel 11: Barrikaden“ live präsentiert und jetzt kommt mit dem neuen Album „Kapitel 10: Wilde Augen“ direkt der Nachschlag!
Wir wollen uns an dieser Stelle nicht über Mathematik streiten. Wie rum man es aber dreht, Fakt ist: Mit Kapitel 10: Wilde Augen und Kapitel 11: Barrikaden haben Kärbholz zwei glühende Eisen im Feuer.
Zwei Alben, die zusammen entstanden sind und nun gemeinsam auf Tour gehen. Kapitel 10: Wilde Augen kann man als den ungezogenen Bruder bezeichnen.
Was diese beiden Geschwister live anrichten werden? Wir können es nur erahnen.
Eisregen + Maahes
Freitag, 13.10.23 / Club Vaudeville e.V. Lindau
Einlass: 20:00 Uhr / Beginn: 21:00 Uhr
Ticketpreis inkl. VVK-Gebühr: 27,- Euro
EISREGEN – GRENZGANG TOUR 2023
Die Meister des Morbiden sind zurück auf den Bühnen Deutschlands: Die thüringische Extrem Metal-Legende EISREGEN begibt sich im Herbst 2023 auf GRENZGANG Tour!
Mit im Gepäck hat die Band neben ihrem aktuellen Top 10-Album GRENZGÄNGER natürlich auch weitere Klassiker aus ihrem langjährigen Repertoire. Fans können sich auf neue Singles wie „Wiedergänger“ und „Herbstleiche“, aber auch auf alte Gassenhauer wie „Mein Eichensarg“ freuen.
Wenn die Thüringer ihre makabre Messe live zelebrieren wird das ein Fest für alle Freunde des besonderen Musik-Geschmacks.
Eröffnen werden den Grenzgang MAAHES aus Bayern. Mit ihrem originellen Black Metal werden sie den Fans ordentlich einheizen!
Achtung: Zuschauer*in muss 18 Jahre alt sein!
Politkino - Courage
Dienstag, 17.10.23 / Club Vaudeville e.V.
Einlass: 19:30 Uhr Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt Frei! Spenden erwünscht
Courage
gegen den Diktator Alexander Lukashenko gibt es seit 2021 Proteste.
Der Friedensnobelpreisträger Ales Bialiatski und über 1400 Gefangene leiden unter dem Terrorregime,
das von Russland gestützt wird. Gut, dass wir durch Amnesty International informiert werden und die Mutigen erleben.
(auf Empfehlung von Amnesty Lindau)
ANTIHELD + Elena Rud
Roadtrip Tour 2023
Freitag, 20.10.2023 / Club Vaudeville e.V. Lindau
Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 20:00 Uhr
Ticketpreis inkl. VVK-Gebühr: 27,- Euro
Hast du auch schon mal drüber nachgedacht, einfach alles hinzuschmeißen? Aus deinem Alltag auszubrechen und alles auf links zu drehen? Ein paar Sachen ins Auto gepackt & einfach weg. Seit Beginn dieses Jahres durchgehend auf Tour, leben die 2 Stuttgarter Jungs ihren Traum. Erst die riesige Arenatour als Special Guest bei Saltatio Mortis, dann direkt die eigene Clubtour hinterher. Jede Show unvergleichlich, zwischen Ekstase, Rebellion, Melancholie & Therapie.Der große Erfolg der letzten Monate schreit nach Zugabe und zieht die Jungs direkt wieder auf die Straße. Die ROADTRIP TOUR 2023 startet im September. Auf der Bühne zu viert, frisst dich die Band ab der ersten Sekunde auf, kaut auf deinen Emotionen rum und spuckt dich am Ende in die Nacht, wo du dann selbst entscheiden kannst… Gehst du nach Hause, oder war das erst der Anfang? So oder so, wirst du deinen Alltag für ein paar Stunden vergessen haben.
DJANGO 3000 + Gäste
Freitag 27.10.2023
Club Vaudeville Lindau
Einlass: 20.00 Uhr / Beginn: 21.00 Uhr
VVK: 28,- Euro inklusive VVK-Gebühren / erhöhte AK
Die bayerischen Gypsys von Django 3000 rocken seit nunmehr zehn Jahren auf großen und kleineren Bühnen der Welt. Ihr unverwechselbarer Gypsysound bringt von Indien über Russland bis Südkorea jeden zum Tanzen, der nicht gerade an einer Hüftdysplasie leidet.
Die vier Babos, vier undurchschaubare Gschäfltmacher, sind unter dem Motto „scheiß da nix, dann feid da nix“ wieder unterwegs und feiern das Leben. Ihre Konzerten reißen aus dem Alltag und man findet sich mit den vier Gypsybajuwaren am Lagerfeuer wieder. Hier darf man sich ausleben – ohne Grenzen, ohne Scham, einfach nur „wuid und laut“.
Mit dem Song „Heidi“ gelang den Djangos der Durchbruch und sie wurden weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Jetzt, mit „AliBabo“, bekommt die „Heidi“ ihren langersehnten, tanzwütigen Partner. „Er schüttelt si, bringt an Bodn zum Bebn, zittert wia a Schlang, ko mit de Fiaß ‚High five‘ gebn. Des is da Ali, AliBabo“. Ein ungleiches Paar, das ein gemeinsames Motto verfolgt: „Danz di frei!“
„Back to the roots“ beschreibt das neue Album „AliBabo“ ganz wunderbar. Die vier musikalischen Strizzis besinnen sich auf ihre Anfänge. Bei treibenden Balkan-Beats, erdigem Gitarren-Rock’n’Roll, lässigem Gypsy-Swing und teuflisch-melodischen Geigensoli spürt man regelrecht ein Brennen unter den Zehennägeln. „I schoit mei Hirn aus, foig meim Gfui, träum vo da Ruah vom blädn Spui“ heißt es im Song „Mashalla“.
SHE PAST AWAY / RUE OBERKAMPF / S Y Z Y G Y X
Freitag, 10.11.2023
Lindau, Club Vaudeville
Von Behringstraße 6-8
88131 Lindau Bodensee
Einlass: 19.00 h, Beginn 20.30 h
Ahoi liebe Leute,
Wenn im November die Tage kälter werden und der Nebel über den See zieht, wird es im Club Vaudeville in Lindau ein neues Event geben: Das COLD LAKE 23.
Nebel… Dunkelheit…. Lichtgewitter… Untergrund… Cold Wave, Post Punk, Dark Techno und andere ähnliche Genres sind vertreten - alles was das kalte, musikalische Herz begehrt!
Am 10.11. 23 geben sich erstmals gleich drei Bands aus der Post Punk/Cold Wave Szene die Ehre.
Das türkische Post Punk-Duo SHE PAST AWAY begeistert mit ihrem hypnotischen Gitarren-Sound.
Die deutsch/französische Band RUE OBERKAMPF verbindet Kälte und Pop des Wave mit Struktur und Härte des EBM und Dark Techno.
Düstere Post-Apokalyptische Klanglandschaften, angetrieben von Elektropop-beißenden Synth-Lines und Moll-Skalen-Hooks befeuern den Sound von S Y Z Y G Y X aus den USA.
Ein echtes Must-See für jedes dunkle kalte Herz in der Bodenseeregion. Get your Ticket soon....
Tickets gibt es zum günstigsten Kurs hier in unserem Ticketshop:
www.deinetickets.de/shop/zoff/de/start/
und auch unter: Eventim: https://bit.ly/3BEckOE
Suchtpotenzial - Neue Show 'Bällebad Forever'
Samstag, 11.11.2023 / Club Vaudeville e.V.
Einlass: 19:00 / Beginn: 20:00 Uhr
Ticketpreis inkl. VVK-Gebühr: 28,- Euro
10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre „Titten, Tasten, Temperamente" !
Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht.
Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens Ariane und Julia die Nation, ganz ohne Botox und Autotune.
Und haben nebenbei alle wichtigen Preise abgeräumt (u.a. den Deutschen Kleinkunstpreis und den Bayerischen Kabarettpreis).
Deutschlands erfolgreichstes Alkopop-Duo bleibt trotz aller Widrigkeiten immer behaart aber fair. Denn in einer krisengeplagten Welt, im Angesicht der Apokalypse, sehnen sich die Menschen nach einem Bad in betörender Musik, brutalen Kalauern, bittersüßen Gefühlen und bekloppten Ideen.
Suchtpotenzial ist Euer musikalisches Antidepressivum.
Also springt in den Jacuzzi der guten Laune, in ein Bällebad, aus dem Ihr nie abgeholt werden möchtet.
Politkino - 90 Meter
Dienstag, 14.11.23 / Club Vaudeville e.V.
Einlass: 19:30 Uhr Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt Frei! Spenden erwünscht
90 Meter
Seit dem 25.Februar 2021 wird der Altdorfer Wald besetzt, um ihn vor der Rodung für Kiesabbau zu bewahren.
( Nach dem Film stehen Aktivisten der dortigen Szene zum Gespräch bereit)
HEAVYSAURUS gehen auf große „KAUGUMMI IST MEGA! TOUR 2023"
Freitag, 17.11.2023 / Club Vaudeville
Einlass: 16:30 Uhr / Beginn: 17:30
Vier Dinosaurier und ein Drache, die Rockmusik spielen für die ganze Familie, mit kindgerechten Texten und einer tollen Show für die kleinen größten Fans. Das sind HEAVYSAURUS! 2023 geht die heißeste Band für Kinder auf große „Kaugummi ist mega!“-Tour.
Über 100 Shows in Deutschland, Österreich und der Schweiz haben HEAVYSAURUS in den vergangenen Jahren bereits gespielt und immer wieder nicht nur die Kinder, sondern auch ihre Eltern und Großeltern begeistert. Denn jedes HEAVYSAURUS-Konzert ist ein Spektakel für die ganze Familie. Längst können die kleinen Fans Hits wie „Schatzsuche“, „Ich will einen Milchshake“, „Stark wie ein Tiger“ oder „Ufowerkstatt“ mitsingen, drehen sich bei „Heavy Twister“ schneller als ein Tornado und feiern jedes Mal wieder eine große „Dino-Disko“-Party. Die Folge: Ausverkaufte Hallen, großartige Stimmung und glückliche Rocker jeden Alters. Und zuhause laufen in Dauerschleife die Lieder der beiden Alben „Rock’n’Rarrr Music“ (2018) und „Retter der Welt“ (2020), die auch bei Eltern gut ankommen.
Und der Spaß geht weiter! Für 2023 steht die nächste HEAVYSAURUS-Konzertsause an. Mehr als 70 Shows alleine im kommenden Jahr werden die vier Dinos (und der Drache) bei der „Kaugummi ist mega!“-Tour 2023 auf die Bühne bringen. „Mega“ wird auch das Programm, das die 3- bis 11-Jährigen und ihre Begleiter erwartet. „Es wird noch bunter und spektakulärer“, verspricht Sänger Mr. Heavysaurus, ein (fast) waschechter Tyrannosaurus Rex. „Für viele Kinder ist unsere Show das erste Konzerterlebnis – und das wollen und werden wir ihnen und ihrer Familie unvergesslich machen!“
HEAVYSAURUS (und die fünf Profimusiker, die in den coolen Dino-Kostümen stecken und eine echte Live-Performance abliefern) machen sich so um die musikalische Früherziehung der Kinder verdient und gelten längst als eines der wichtigsten Projekte für den Rock- & Metal-Nachwuchs und darüber hinaus. Denn: Rockmusik und Kids, das passt perfekt, wie dieser Tage die überaus erfolgreiche laufende „Retter der Welt“-Tour zeigt. „Rock ist sehr ausdrucksstark“, erklärt Riffi Raffi, der gitarrespielende Drache. „Da wird es laut, man kann hüpfen, tanzen und wild sein. Alles Dinge, die Kinder beim Spielen sowieso gerne machen. Bei uns zeigen sie zusätzlich die Pommesgabel wie die Großen, und alle haben Spaß. Die Erwachsenen auch.“
Übrigens: 2023 können die jungen „Dino-Metalheads“ endlich wieder Riffi Raffi (Gitarre), Muffi Puffi (Bass), Komppi Momppi (Drums), Milli Pilli (Keyboards) und natürlich Mr. Heavysaurus persönlich treffen. Denn es wird limitierte VIP-Ticket-Kontingente geben, die es den kleinen größten Fans möglich machen, den Dinos hinter der Bühne die Pranken zu schütteln.
Für die Eltern: Die Konzerte finden an Nachmittagen und mit angepasster Lautstärke statt.
TICKETS KINDER 3-12 Jahre
Total: 22,00 € zzgl. Gebühren
TICKETS ERWACHSENE ab 12 Jahren
Total: 26,00 € zzgl. Gebühren
FAMILY TICKET
Total: 85,00 € zzgl. Gebühren
The Living Proof presents:
Mr.Hurley und die Pulveraffen + Gäste
LEUCHTTURM TOUR 2023
Freitag 24.11.2023 Club Vaudeville
Einlass: 19:00h / Beginn: 20:00h
VVK: 34,- Euro iniklusive Gebühren / erhöhte AK
Der LEUCHTTURM – ein Hoffnung und Halt gebendes Licht nach langer, unsicherer Fahrt in rauen Gewässern.Nach zwei Jahren der Irrfahrt, seit sie einem nassen SEEMANNSGRAB nur knapp entronnen sind, fahren MR. HURLEY & DIE PULVERAFFEN wieder in den Hafen ein. Im Laderaum ihres Piratenschiffs dabei: ihr neues Album LEUCHTTURM und damit all das, was die letzten Jahre so schmerzlich vermissen ließen – Spaß, Optimismus, unbändige Lebensfreude! Wie eine in Musik gepresste Tour durch die Hafenkneipen entführen die Osnabrücker Piraten-Folk-Rocker euch wieder in eine Welt voller Seeräuber, Riesenkraken und Meerjungfrauen, die sicher nie wirklich so bunt war – die wir aber alle in dieser Zeit bitter nötig haben.
Danko Jones + Radkey
Di, 05.12.2023 / Club Vaudeville e.V. Lindau
Einlass: 19:00 Uhr / Beginn: 20:00 Uhr
Ticketpreis inkl. VVK-Gebühr: 32,- Euro
Danko Jones im November auf Tour in Deutschland
Bereit zu rocken und eine gute Zeit zu haben?
Manchmal ist das Leben doch so einfach.
Wenn die Antwort darauf „ja“ lautet, dann sind die unbestrittenen Könige des Rock'n'Roll zurück, um die maximale Befriedigung zu bieten.
Danko Jones, die dreiköpfige Elitetruppe, hat sich der edlen Kunst der Riffs, Melodien und lebensbejahenden Rockhymnen verschrieben und ist bereit,
alle „Electric Sounds“ zu servieren, die man dazu braucht. So heißt auch das kommende, neue Album, das im September erscheint.
Bereits jetzt kursiert der erste Vorab-Track mit dem eindeutigen Titel „Guess Who’s Back“. Danko Jones wurden 1996 in Toronto gegründet und haben so ziemlich alles gesehen und gemacht.
Angetrieben vom DIY-Punkrock-Geist und inspiriert vom Guten, Großen und Grotesken des Rock’n‘Roll,
haben sie sich kontinuierlich eine riesige internationale Fangemeinde aufgebaut und sind zu einer der am meisten gefeierten Live-Bands geworden.
Seit zehn Jahren spielen Frontmann Danko Jones und Bassist John Calabrese ziemlich fest mit Schlagzeuger Rich Knox zusammen und haben hörbar ein paar Gänge hochgeschaltet.
Das kreative Feuer der Band lodert heller denn je, die Platten und vor allem die Auftritte wurden noch intensiver.
Im Jahr 2023 veröffentlichen Torontos Erzbischöfe des Rock das elfte Album „Electric Sounds“:
Elf perfekte neue DankoJones-Songs geben der Platte den Sound und das Gefühl eines weiteren Klassikers.
Diese Band verfeinert einfach ihr Handwerk immer mehr, und zwar immer mit voller Lautstärke. Selbst eine globale Pandemie kann Danko Jones nicht aufhalten.
Im Gegenteil, es hat sie sogar noch stärker angetrieben.
Denn Danko Jones leben vor allem live: „Zwei Jahre lang nicht zu arbeiten, fühlte sich wirklich an, als ob wir auf die Weide gestellt würden“, erinnert sich Jones,
„aber ich glaube, das hat uns nur noch mehr angestachelt.“
Jetzt wird es Zeit, den Tiger wieder aus dem Tank zu lassen und den fetten Riffrock zusammen mit den amerikanischen Punkrockern von Radkey als Support zu uns zurückzubringen.
Präsentiert wird die Tour von VISIONS, Rock Hard, SLAM und laut.de
Politkino - The North Drift - Plastik in Strömen
Dienstag, 12.12.23 / Club Vaudeville e.V.
Einlass: 19:30 Uhr Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt Frei! Spenden erwünscht
The North Drift - Plastik in Strömen
Nach einem einschneidenden Erlebnis auf den Lofoten Inseln, beginnt der Filmemacher S.Krones aus Dresden,
Bojen zu bauen, um die Wege des Plastikmülls auf deutschen und internationalen Gewässern zu verfolgen.
Wissenschaftler begleiten ihn auf seinem Roadtrip nach Norden und öffnen ihm die Augen für den Zustand unserer
Gewässer und die Notwendigkeit dringender Veränderung.